Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 36
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 36
Hi V8ler,
habe gestern bei einer Fahrt nach Bochum ein komisches verhalten bei meinem Baby festgestellt !!!

Beim befahren von den Straßenbahnschienen fängt mein kleiner an zu schwimmen wie auf dem Eis !!!

Liegt das jetzt an den Breiten Reifen ( 245x40x17 ) oder ist da was nicht in Ordnung ???

Kennt jemand das - oder weis was es sein könnte ???

Wäre für´n Tipp dankbar,da ich auch im November zum Tüv muß und da keine böse überraschung erleben möchte.


Gruß Jürgen ....und allzeit gute Fahrt
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 11
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 11
Hallo !
Weiß nicht genau wie es bei dir war, hatte auch mal so was ähnliches.
Straßebahnschienen auf der Straße, es wurde schwammig,
und plötzlich fuhr mein Audi den Schienen nach ohne das ich es wollte,
und die bogen Gerade Wegs in den Gegenverkehr ab. Habe am
Lenkrad gedreht wie verrückt und er fuhr trotzdem weiter auf den Schienen.
Hatte glück, die andern konnten bremsen, ich nicht trotz neuer Reifen!
Liegt wohl daran das der Audi exakt die gleiche Spurbreite hat wie die Schienen
der Straßenbahn, wenigstens bei uns ! Da diese aus Metall sind und kaum Haftung
für die Reifen bieten kanns schon mal schwammig werden .
Gruß aus Siegen
Peter L.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 36
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 36
Hallo Peter,

was hattest Du denn für reifen drauf ??

Ist in den Breiten eigentlich vorzugsweise Luft oder Gas - wenn Luft,wieviel Druck sollten die dann haben ?

Also Du meinst das sei normal bei den schienen - nichts worüber ich mir sorgen machen sollte !


Gruß Jürgen ....und allzeit gute Fahrt
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 11
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 11
Hatte Gas in den Reifen und war die 225er Serienbereifung glaube von Pirelli!
Der Luftdruck/Gasdruck war laut Plan im Tankdeckel, glaube ca. 2,6 bar.
Die meisten haben mittlerweile Gas drin aber ich habe noch nie einen unterschied bemerkt,
und denke das der auch nicht so groß sein wird außer das, das Gas sich bei Temperaturänderung nicht so ausdehnt oder zusammenzieht wie Luft .Also immer gleicher Reifen druck ! Egal ob warm oder Kalt.
Ist schon einige Zeit her aber seid dem bin ich extrem vorsichtig bei den Schienen.
Aber ein Technische fehler kann man natürlich nie ausschließen, gerade bei einem Auto was diese Geschwindigkeiten erreicht sollte man Vorsichtig sein, habe meinen Audi damals auch auf einen fehler Checken lassen aber war alles Ok ! Wohne direkt neben der DEKRA und die haben mir das kostenlos gemacht .Stoßdämpfer Spurstange/ Stabi, Radlager und alle Gummilager die es da so gibt ! Mal Abwarten ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat ! Würde mich auch Interirisieren !
Gruß aus Siegen
Peter Loos

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 39
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 39
Mit meinen früheren 235x45x17 (nagelneue billig-reifen) war dass gefühl bei mir auch ziemlich stark. Bei meinen heutigen 215x55x16 (Michelin) ist dass viel weniger. Dieses verhalten von breite(ren) reifen ist bekannt, habe ich irgendwo gelesen. Mann kann noch etwas machen mit den Reifendruck oder Rad-geometrie aber diese möglichkeiten sind beschränkt.
Ich fahre vorne mit etwas hartere Reifen, wegen das geradeaus-verhalten der V8, so 2,6 Hinten und 2,8 Vorne (Gas). Habe (seitdem?) ganz wenig probleme mit den Strassenbahnschienen; bloss mal ausprobieren.

Harry


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 25 (0.011s) Memory: 0.6997 MB (Peak: 0.7659 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-13 09:07:21 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS