heute hat mich zum Erstenmal mein V8 im Stich gelassen. Ganz normal zur Firma gefahren, nach einer Stunde zum Kunden los fahren - böse Überraschung! Leerlaufdrehzahl schwankt um ca. 1000 Umdrehungen. Motorsteuerung im Notprogramm. Bis jetzt habe ich festgestellt, das wenn ich den Strecker vom Luftmassenmesser abziehe, die Drehzahl normal ist und konstant. Also tippe ich auf Luftmassenmesser oder Motorsteuergerät. Hinten raucht er auch ziemlich schwarz raus, läuft also super fett. Wer könnte mir schnell helfen und hat vielleicht diese beiden Bauteile zum Austausch in der Garage liegen, damit ich weiß wo der Fehler liegt.
moin ich tippe eher auf deine lambdasonde. hatte jemand auf dem treffen im südseecamp 2005 auch. da wurde die sonde abgeklemmt,und dann lief er wieder einigermaßen normal.
Gruß aus Wieren...Thomas
Hubraum statt Spoiler
0170/2866693
05825/2581450
Den Luftmassenmesser abgezogen? bezweifele ich. Denke mal das Du den Leerlaufsteller vorn abgezogen hast oder den Poti oder? Luftmassenmesser liegt unter der Luftfilterkastenverkleidung. Ich hätte auch an die Lamda gedacht. Welches Kabel davon hast Du abgeklemmt?
Lambdasonde , Temp.fühler , Falschluft , Luftmassenmesser , defekte ESD , defekter Druckregler , ein hängender Termostat (wird der Motor warm 100°C??)
Wie sehen die Zündkerzen aus ? Wenn der Motor unrund läuft , dann erst mal Grundfunktionen testen . Funken alle Kerzen ? Kompression ? wie sehen die Verteiler aus ?Kühlwasserverlust ??
Woran erkennst du ein Notprogramm der Motronik??
Wo sitzt bei dir der Luftmassenmesser ??
Deine Angaben sind zu dürftig um gleich auf Ursachen zu tippen wie STRG und o2massenMesser.... Oftmals sinds ganz andere Sachen .
uuuuuuuuuuuuuuuuuuund erst mal den Fehlerspeicher auslesen .
So.., erstmal danke für die Antworten! Heute mal schnell (grins) zum Freundlichen gefahren (Alle die hinter mir her gefahren sind, hassen jetzt Audifahrer). Erster Versuch und ich habe auch gesagt das ich mit einem V8 komme, ging voll in die Hose!!! Die haben ohne meine Hilfe noch nicht mal die Motorhaube auf bekommen. Warum man die auf machen muß zum Fehlerspreicher auslesen, wollte ich dann doch nicht fragen... lach. Dann musste ich ihnen zeigen wo die Diagnosestecker sind, ok, ihr Prüfgerät haben sie dann ohne meine Hilfe gefunden. Prüfgeräte hatten sie dann richtig viele, aber keins konnte den Fehlerspeicher auslesen. Ich hatte es geahnt!!! Also, ohne Ergebnis vom Hof geraucht und gestunken...! Aber ich bin mutig und bin zu einem anderen Händler der gleichen Kette gefahren. Und man war freundlich und gleich den Wagen in die Werkstatthalle gefahren und diese natürlich komplett durchfahren, ca. 50m lang war die!!! Und mein V8 hat viele Freunde gefunden oder lag es nur daran das die Halle komplett eingeräuchter war und etwas unangenehmer Geruch sich verbreitete... Ok, ich komme zum Schluß, keine 5 Minuten später war der Speicher ausgelesen und der Luftmassenmesser ist als Übeltäter entlarvt.
Jetzt auf den neuen warten und dann kann ich wieder rauchfrei und geruchlos gasgeben.