Ay Gemeinde...
stellt euch folgendes vor:
Ein Kiefernwald in Niedersachsen. Vereinzelt stehen fröhliche Birken am Rand des Forstweges, hier und da hängt ein Warnschild wegen des Fuchsbandwurms.
Der erste echte Frühlingstag brät seine Sonne mit Macht durch die windstillen Zweige, irgendwelche drogensüchtigen Meisen piepen hektisch ein Lied, mit dem sie kaschieren wollen, dass sie eigentlich nur auf Partnersuche sind. Und poppen wollen. Davon singen sie dann. Kann man hören.
An meiner Hand eine schöne Frau, um mich rum Kinder und Verwandte und ein Bordercollie, dem eine Sicherung nach der nächsten rausfliegt, weil alles so gut riecht und alles voller Bäume ist.
Ich nenne das mal Sonntags-Spaziergang.
Irgendwo in diesem Wald fand ich vor langer Zeit, jung und langhaarig, einen alten Faltdach-Ovali-Käfer, längst eingewachsen von Bäumen und unrettbar verfallen, aber bis auf den Motor komplett... Er faszinierte mich damals so sehr, wie er mitten in diesem Kiefernwald vor sich hin starb, dass ich spontan beschloss, meine ebenfalls gerade im Exil verstorbene Ratte bei ihm zu begraben. Aber das ist eine andere Geschichte.
Es gilt nun, dieses Auto nach so langer Zeit wieder zu finden. Falls es nicht jemand im Naturschutzwahn kostspielig entsorgt hat.
Ich war irgendwann mal zwischendurch da, wann war das bloß, hatte ich das sogar gepostet? Da war er noch da.
Das Wiederfinden gestaltet sich zum Glück nicht so schwierig, da diesen Wäldern das Unterholz fehlt und irgendwo weit hinten zwischen all diesen Bäumen eine Art rostiger Hügel auftaucht... Er entpuppt sich als das Auto...
*grübel* Sollte das hier in das Zweitwagen-Forum?
Die Zeit, die langen kalten Winter und die verregneten Herbste haben alles, aber auch wirklich ALLES gegeben! Was für ein trauriger Anblick! Nahezu dem Erdboden gleich gemacht besteht diese vermutlich sehr seltene Variante nur noch aus Rostfragmenten, Lackresten und Gummifetzen.
Alles, was einmal Stoff war, in erster Linie das Faltdach, ist eigentlich nicht mehr vorhanden. Genausowenig ist auch nur eine einzige Scheibe mehr heil. Die ehemaligen zweifarbigen Kunststoff-Sitze liegen wie geplatzte Luftballons neben den Springfedern. Das Armaturenbrett guckt uns aus leeren Instrummentenröhren wie aus toten Augen an.
Chromgriffe, die Geschichten von vielen verschiedenen Händen erzählen können, hängen aufgepustelt und stumpf an festen schimmeligen Bowdenzügen. Unter dem ovalen Heckfenster glotzt, jenseits des völlig zerrissenen Lüftungsgitters, eine nackte Getriebeglocke aus dem Heck, als wenn dem Wagen einst das Herz rausgerissen wurde.
Alles ist verbeult, abgerostet, überall im Umkreis liegen einzelne Teile rum, eine Halteschlaufe, ein paar Sprungfedern, ein Stück Krümmer...
Wie lange mag der Wagen da schon stehen? Es sind so viele Bäume gewachsen, dass nicht mehr zu rekonstruieren ist, wie der da überhaupt hin gekommen sein kann.
War er in ein Verbrechen verwickelt? Ich denke mal, als er dort abgestellt wurde, war er nicht nur ein altes wertloses Auto, immerhin ists ein Faltdach-Ovali mit zweifarbigen Polstern. Oder was denkt ihr...?
Wir lassen ihn dort weiter schlafen. Und werden eines Tages mal wieder dort hin laufen, mal gucken, wie es ihm so geht. Er lief und lief und lief und wurde dann hier her gestellt. Und wird hier wohl auch immer bleiben.
Meine Ratte bzw. das damals aufgestellte Kreus ist nicht wieder zu finden. Na gut, alles ist vergänglich.
Ich erinnere mich an ein altes Auto im Wald, als wir im Schwarzwald Urlaub machten. Da war ich 8 oder so. Vielleicht mach ich mich mal auf die Suche...
Sandman