Hej,Andi!
Das Getriebe muß bei der ausgiebigen Probefahrt mit
ordentlichen Kurven tadellos schalten,der Motor sollte
kein Öl verlieren Sichtkontrolle von oben und von unten
(Kupplungsglocke nicht vergessen,Kurbelwellensimmering)
natürlich nach der Probefahrt.
Dann auch einmal das Näschen in den rechten vorderen
Radkasten stecken und überprüfen ob es nach verbrannten
Öl riecht.
Bloß kein Unfallfahzeug erwerben;die Wenigsten können
die Alukarosserie vom A8 korrekt in Stand setzten.
Ein guter Indikator ist hier für ,ob der Kühler neu aussieht,
und ob er korrekt im Kühlerkasten sitzt.Spaltmaße beachten!
Letztendlich alle elektrischen Helferlein auf Funktion über-
prüfen.
Diese Fahrzeuge laufen so leise,das man eigentlich jedes
Geräusch hört,das nicht dort hin gehört.(Radlager/Querlenker
Antriebswellen/Differenzial).
Wenn du ihn dann erworben hast,kannst du gleich die
Plusverteilerdose im rechten vorderen Radlauf sanieren,
und bei Automatik in Dortmund einen Getriebeölwechsel
machen lassen.
Ist der Zahnriemen glaugwürdig gewechselt worden?
Im Hamburger Raum gibt es einige Forumsmitglieder vielleicht
kommt ja einer mit.Die haben die Erfahrungswerte die dir
fehlen und wissen was bei dem Fahrzeug normal ist und
was nicht.

Lycka till med det