In Antwort auf:


na aber viel Ahnung haben die nicht, die das Hakenkreuz an die Tür gemalt haben, denn das ist nämlich verkehrt herum. Es sei denn, die meinten damit nicht das Relikt aus dem zweiten Weltkrieg sondern das alte indisches Sanskritzeichen aus dem indischen Buddhismus. Das linksgeflügelte Hakenkreuz steht nämlich für Aufstieg, Entstehung, Geburt und Glück. Das rechtsgeflügelte Hakenkreuz steht für Untergang und Tod.




Super, der Vollidiot wollte dir also nur auf seine Art Glück und ein langes Leben wünschen!
Ich für meinen Teil wünsche ihm das ihm die Genitalien abfaulen.

P.s.. Ist Bremsenreiniger nicht viel zu aggressiv für den Lack? Hätte es bei der relativ frischen Farbe nicht Verdünnung auch getan?


---------------------------------------------------- Mercedes W124-230T, Winter : Audi Coupe T89