Das ist halt ein Bild im Ausgebauten Zustand, aber das ist mit dem Werkzeug ja dasselbe.
Rot- neues Lager
Grün- Passende Buchse
Blau- passende Scheibe
Also- das hier ist ein Bild vom einpressen, aber auspressen geht andersrum- mußt mir bischen logischem Denken halt die richige Buchse Finden, mit den Gewindestangen die dabei sind im Ladlagerwerkzeug- kann man zuerst die Radnabe abziehen. geht auch mit einem Gummihammer- dabei verreckt halt das alte Lager.
Auspressen geht unter Umständen extrem schwer- mit leichten Hammerschlägen bisschen auf das Gehäuse klopfen und gut mit Rostlöser behandeln. Ich dachte das Werkzeug bricht mir ab- aber dann gings doch :-) Dann das Lager von INNEN nach AUßEN auspressen, andersrum geht nicht, wegen einem Anschlag- an dem das Radlager innen anliegt- wenn es richtig eingebaut ist- das Radlager hat übrigens eine Richtung. Darauf ACHTEN, sonst bekommst die Nabe nimmer rein.
Die Nabe wird erst eingezogen, wenn das Lager richtig sitzt. beim Einziehen von allen Teilen mit Öl bestreichen, vorher natürlich den Lagersitz gescheit reinigen.
viel Spaß und viele Grüße, Peter!