Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 20
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 20
Hallo allerseits,
melde mich nach drei Jahren Abstinenz hier zurück. Bin von 2000 bis 2004 V8 3.6 gefahren, seit dem 200 turbo 20 V, 230 TE und C 4 2.3. Seit September '06 habe ich immer wieder nach einem "Dicken" Ausschau gehalten und bin nun fündig geworden. Seit heute besitzen wir einen schönen beulen- und fast kratzerfreien 3.7 Quattro, Modell 97 in achatgrau mit 171tkm, Standheizung, Sitzheizung hinten, Bose, Rollo und noch ein paar schönen Sachen. Was noch an Extras, weiß ich erst, wenn mir Audi die Codes entschlüsselt hat ;-)
Motor schnurrt super, Getriebe schaltet klasse. Werde trotzdem bald prophylaktisch Ölwechsel machen lassen.
Mängel bisher: Rollo ohne Funktion (es klackt aber hinten), beide vorderen elektr. Kopfstützen ohne Funktion (Motor surrt aber), leider Folie im Fond-Bereich verklebt (muss raus) sowie - was im Moment am meisten nervt - Wischwasser, das unten am Auo raus kommt. Weiß jemand, welchen Schlauch man wo wieder reinstecken muss??
Die anderen Sachen wie Rollo und Kopfstützen haben noch Zeit, aber bei Nieselregen und Gischt von dreckigen LKW würde ich doch gerne mal hin und wieder sprühen...
Freue mich über nette Beiträge und Hilfe.

Michael


Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Also das Pumpenproblem hatte ich bei meinem auch. Neue Pumpe eingebaut und gut wars. Die Versuche vorher, auf Schwäbisch Sparsam zu machen, waren allerdings vergebens. Hatte alles draussen.. gereinigt... Überprüft... und es hat dann mehr getropft als vorher. Erst mit der neuen Pumpe war ruhe!

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 107
member
Offline
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 107
Hi,

beim heckrollo wird hinten das Antriebsrad gebrochen sein! Das is nur aus Plastik. Günstig ersatz mußt du bei Ebay schaun.

Das mim Wasser kann die Pumpendichtung sein oder die Scheinwerferreinigungsanlage. Da mußt du einfach nachsehen!

mfg


Audi 80 Typ81 TD Audi A8 D2 3.3 V8 Quattro
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285
Hi.

Die elektrischen Sachen zum Verstellen sind auch nicht so kompliziert:
http://www.a8-freunde.com/forum/thread.php?threadid=56

Chris.



MfG, Chris.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 20
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 20
Schon mal vielen Dank für die Hilfe! Auch an Florian
Das mit dem Wischwasser war der Anschluss direkt am Winkel, der zur Spritzdüse geht. Die anderen Geschichten gehe ich nach und nach an. Mit den Hinweisen kriege ich das sicher bald in den Griff. Leider geht auch die Sitzheizung hinten wohl nicht, mal sehen, was das ist. Mache ggf. einen neuen Thread auf oder noch besser... suche erstmal im Forum, ob schon was geschrieben wurde

Und dann wäre da noch der Getriebeölwechsel ... damit die Bike-/Wohnwagen-Saison beginnen kann und die Automatik hält

Viele Grüße
Michael

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Michael, wegen der Sitzheizung hinten, erst mal Sicherung im Kofferraum rechts unter der schwarzen Kappe, oberhalb Batt. checken, Steckplatz stimmt nicht immer mit Anleitung, deswegen alle kontrollieren, sonst liegt es oft am Stecker Sitzkontaktschalter i.d. Sitzfläche unten, abgefallen oder so, oder der Stecker selbst, das würde ich am ersten angehen.

Florian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 27 (0.012s) Memory: 0.6192 MB (Peak: 0.6868 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-09-05 23:31:58 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS