Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 166
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 166
Hallo zusammen,
wieder mal ih mit einer neuen Frage.
Also ich habe ein Relais (da steht 127 drauf) mit einem Sicherungssteckplatz der nicht belegt war und mit dem Getriebe gab es auch keine Probleme.
Wenn ich aber jetzt dort eine Sicherun reinstecke geht die Anzeige direkt auf Notprogramm!
Weiß vielleicht jemand warum dies so ist?
bin ich vielleicht bsch.... worden mit dem Auto??
Ich hinterlasse nämlich seit kurzen auch relativ viele Ölflecken ind der näche des Getriebepeilstabs!
Vielleicht weiß ja jemand Rat!

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Ich glaube, die Sicherung gehört da einfach nicht hin.
Unter "Sicherungssteckplatz" in der Suche taucht ein alter Beitrag auf, da wurde schonmal drüber gesprochen.

Der Ölfleck wird eine andere Ursache haben, hast Du Dir Dein Getriebe schon mal von unten angesehen?

Zuletzt bearbeitet von Bernd Abeln; 02.03.2007 10:02.

In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wo sitzt dieses Relais genau?

Soweit es mir einfälllt, welche du meinen könntest, gehört dort auch keine Sicherung rein...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202
Hallo Uwe

Ist ein Sicherungssteckplatz, aber Notprogramm wird aktiviert.
Ich meine bekanntes Problem im Forum.

Denke aber wird Möglichkeit sein Blinkcodeabfrage, habs selber
noch nicht probiert.

Mal Zündung einschalten, Sicherung einsetzen und wieder herausnehmen nach ca. 2-3-4 Sekunden ob Ganganzeige
Blinkcode ausgibt. (Motronic-Getriebe-Kombiinstrument)

Gruß
Rainer

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 166
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 166
.... das Relais sitzt über den Plätzen für die Reserve Sicherungen auf dem alten Relaisträger (ich glaube es ist die Nummer 10)!
Gruß
Uwe

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 166
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 166
.. danke ich habe den Thread gefunden. Also wenn ich den Beitrag von Rainer richtig verstanden habe dann ist dise ein Anschluss für eine Steckbrücke, wodurch die die Eigendiagnose ausgelöst wird!
Gibt es denn dafür irgendeine Anleitung, bezüglich ausgegebener Codes etc.?
Den Ölfleck hatte ich erwähnt, weil ich mir überlegt hatte das die Sicherung vielleicht die Fehleranzeige in der Anzeige eventuell ausshaltet (also Sicherung raus--> kein Fehler im Getriebe --> Auto verkauft) aber das ist ja Gottseidank nicht der Fall .
Der Wagen ist unterhalb doch recht Ölverschmiert und seit gestern hat die intensität zugenommen, nur nicht wie Anfangs angenommen an der Servopumpe sondern hinten unterm dem linken Zündverteiler sieht man sogar Ölpfützen auf dem Motor!
Ich werde heute meine li. Achsmanschette tauschen und versuchen die Ursachen zur ergründen!
Danke und Gruß
Uwe

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Dann liegt der Verdacht nahe, dass ein O-Ring am Zündverteiler undicht ist... fass doch mal unter den Zündverteiler... bekommst nasse Finger, weisst du wos her kommt....

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 166
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 166
Hallo zusammen,
nachdem ich gestern die Achsmanschette getauscht habe, bin ich direkt mal unters Auto gekrochen und siehe da es lief an der rechten Seite wie ein Kränchen am Krümmer runter!
Nun lange rede kurzer Sinn ich habe angefangen den Luftfilter auszubauen, wobei ich gesehen habe das der Entlüftungsschlauch vom Ventildekel, abgerissen war (hatte ihn vorher beim Einbau des EGS auf der linken Seite wieder neu festgemacht).
Also den Motor angemacht und geschaut was passiert --> ich wusste gar nicht das da soviel ÖL rauskommt (OK der Wagen war zu der Seite geneigt, aber lief auch nur im LL).
Nun ich werde den Schlauch jetzt ersetzen und sehen ob mein Ölproblem beseitigt ist (zumindest dieses)!!
Danke für die zahlreichen Anregungen, es gibt nix besseres als vorab ein paar Hinweise zu bekommen !
Gruß
Uwe


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 31 (0.014s) Memory: 0.6169 MB (Peak: 0.6923 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-26 06:25:20 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS