Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Nico A. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Hallo


Hatte ja schon angedroht das ich an dem V8 einiges machen muß/ will um ihn wieder in nen richtig geilen Originalzustand zu versetzen! Hab den Wagen jetzt seit gut 2000km und nu hab ich ein größeres Problem bei dem ich gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen würde!

Der Wagen macht hinten links Geräusche als ob ein Rad im Radkasten schleift und es vibriert im Innenraum! Die Räder sind alle freigängig und ich konnte auch nirgends Schleifspuren oder ähnliches feststellen! Das Problem ist heute morgen auf dem Weg zur Arbeit zum ersten Mal aufgetreten war dann aber nach ein paar Minuten wieder verschwunden! Auf dem Heimweg war es dann permanent da und hörte nur bei Lastwechseln und beim Bremsen kurz auf!
Hab gerade mal das Rad hinten links abgenommen da es relativ warm war im Vergleich zu den Anderen und da es mit einer feinen Schicht Rost bedeckt war! Die Bremsscheiben -klötze sind fast völlig runter! Sollte das das ganze Problem sein oder habt ihr da noch andere Erfahrungswerte was sich mit solchen Geräuschen verabschieden kann ( Differential etc.?)? Bin für jeden Tip dankbar und es wäre super wenn ihr auch kurz beschreiben würdet wie die Teile, die ihr in Verdacht habt, prüfen kann!

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Gruß Nico

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
RADLAGER!!!!


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
oder wenn die Bremse hinten eher unten ist als die andere seite- könnte der Sattel nicht mehr gangbar sein (Handbremsseile oder Führungsbolzen)

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
die machen aber doch keine geräusche,und beim bremsen solls ja weg sein.....


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
merkst du nen Unterschied in Kurven? Radlager melden sich meist dann.... rechtsrum ists gut... linksrum heults... oder eben umgekehrt...

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Hi,
Radlager würde ich mal ausschließen wollen, weil die bei Lastwechseln nicht anders reagieren, zumindest hinten nicht. Ich tippe eher auf die Bremse, auch wenn die Geräusche beim Bremsen kurz weg sind. Ich denke, dass da ein Sattel fest ist, wofür auch spricht, dass das Rad heiß wird. Ein Radlager brummt abhängig von der Rollgeschwindigkeit und wird bei Kurvenfahrt lauter und leiser. Bei einem Differentialdefekt (auch ein ganz charakteristisches Geräusch) werden die Räder nicht heiß. Eine abgenudelte fest sitzende Bremse macht ein deutliches Schleifgeräusch.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Nico A. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
erstmal ein Dankeschön an euch alle!

Werd morgen versuchen ob mein Teiledealer Bremsscheiben und -klötze für den V8 vorrätig hat! Werd als erstes die Scheiben und Klötze wechseln und gucken wie die Sättel vom ZUstand her sind!
Gehe auch mal ganz stark davon aus das die Ursache da zu finden ist! Werd euch auf dem Laufenden halten ob das Problem damit behoben ist!


Gruß Nico

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Nico A. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Hab heute natürlich keine Teile bekommen!

So hat die Exclusivität des Wagens also auch ihre Nachteile! Muß jetzt bis Montag warten! Drückt mir doch bitte die Daumen das das Wetter gut bleibt damit ich nicht jedes Mal wenn ich mitm Motorrad los muß den Arsch nass kriege!

Gruß Nico

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Nico A. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 76
Bremse war total im Sack!!! Sowas hab ich bis jetzt noch nicht gesehen!!! Links der Bremssattel ließ sich kaum mehr zurückdrehen und die Handbremse löst nicht mehr richtig!!! Hängt das zusammen und wie kriege ich das behoben??? Will mir ja die neuen Scheiben und Klöte nicht gleich wieder zersemmeln!!! Das Lüftspiel bleibt einfach zu klein sodas die Klötze immer etwas schleifen!!!

Gruß Nico

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Du brauchst 2 Bremssättel und Handbremsseile. Nehm auch mal die Klötzer raus und schau mal ob die sich nicht aufgelöst habe....

Es gibt jemand hier im Forum der Bremssättel Überholt. Audi möchte mit Bremsbelägen fast 1000,.€ für die Sättel haben. Brauchst also garnicht erst hin fahren. Mir ist die Kinnlade runtergefallen wo ich das gehört habe.....

Gruß

Thorsten

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Wenn Du die Seile aushängst müssen die Hebel der Feststellbremse wieder in ihre Nullstellung zurück und zwar von allein und sofort, ohne Nachhilfe mit einer Zange. Tun sie das nicht, sind die Sättel defekt und müssen überholt werden. Tun sie das, sind die Handbremsseile (oder auch nur eines) fest. Da Du ja offenbar schon beim Zurückdrehen der Sättel Probleme hattest, würde ich dir zur Überholung raten. Die Dinger sind so etwas wie Achillesverse am V8.


Beste Grüße
Tim

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 37 (0.013s) Memory: 0.6482 MB (Peak: 0.7339 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 19:55:38 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS