Ja ich kenne das und ist eine gute idee.
Ich habe ein meinen Treser der in december gecrasched ist eine wasser/methanol einspritsung eingebaut.
Die injectierte dan ab einen bestimten turbodruck das gemisch.
Das wasser zorgte für kuhlung und den methanol erhohte die oktan sahl bis 120.
Hoheren druck in combination mit eine fruhere zundung war dan kein problem.
Ich hatte auch noch nitromethan flussichkeit die ich manchmal reinkipte. Dies erzeuchte eine kurze extra 50 ps.
Die wassereinspritsung zorgt normal auch dafur das man fast keine ablagerung bekomt.
Ist ja auch eine art von motorversicherung.
Wen ich den S8 hier in Belgiën habe und alles ist in ordnung wil ich auch eine wasser/methanol einspritsung verbouen.
Aber dieser spass ist für später.

Nur frag ich mir mus man das wasser/Bremsfüssigkeit nicht gans langsam reingiessen im ansaugtrakt?
Weil wen man mit ein auto durch su tiefes wasser fahrt und der motor su fiel wasser abbekomt uber den ansaugtrakt das könte dies doch der motor zerstören?

Ja ich denke auch das die messung nicht gans genau ist. Aber komisch ist doch das er uber 100 m nur 5,2 secunden brauchte wo der serien S8 mit 6 gang 5,4 braucht.
Und wir waren su 2 und hatten genau 2000 kg im aparat eingesteld. fahrzeug lehrgewicht + 20 liter benzin und das gewicht von im und mir und angerund mit 30 kg extra nach 2000.
ich werde es in der zukunft noch mehrmals testen.

Zuletzt bearbeitet von Rogier G; 27.02.2007 10:39.