Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 5
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
Hi Leute,

ich hab´s im 100er Forum auch schon gepostet - siehe: <a href="http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=1748&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=" target="_blank">http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=1748&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=</a>

Aber vielleicht besteht ja auch hier Bedarf und Interesse an neuen MAL Federn, zum günstigen Kurs...

Feder ist natürlich vom original Hersteller, aber erheblich günstiger, als bei VAG (sofern dort überhaupt noch lieferbar).

Also, wer Interesse hat, möge sich doch bitte bei mir oder hier im Thread melden.

Dank & Gruss,
Olli

EDIT: es geht natürlich um die Gasdruckfeder von der vorderen, grossen, aufklappbaren Mittelarmlehne - die, die die Klappe offen halten soll.

Zuletzt bearbeitet von Oliver W.; 27.02.2007 12:07.
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Hi,
ich bin dabei, wenn's was wird.

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
Hallo,

werden, wird es auf jeden Fall was, aber wie ich schon im 100er Forum geschrieben habe, es macht wenig Sinn, jede Feder einzeln zu bestellen, da 4-6 Wochen Lieferzeit.
(ich hab ja in der Vergangenheit schon 5 Federn nacheinander einzeln geordert und das war irgendwie blöd)

Daher kam ich auf die Idee mit der Sammelbestellung, um mal in einem Aufwasch X Federn zu bestellen - die Dinger sind ja fast überall lahm mittlerweile.

Ich wollte bis zum Wochenende abwarten was an Interessenten reinkommt und dann jeden Interessente per PN anschreiben, so dass ich die Teile nächste Woche ggfs. schon bestellen kann.

Ist ja zum Glück kein lebenswichtiges Teil, so dass man mit der langen Lieferzeit leben kann/muss.

Noch zur Info, weil jemand gefragt hat:

Die Feder sorgt auch für ein fast automatisches Aufklappen der MAL Klappe, nicht nur für ein Aufbleiben.

Wer dazu oder zum Zerlegen der MAL Fragen hat, kann sich ebenfalls an mich wenden, bzw, besser hier posten, dann haben alle was davon.

Dank & Gruss,
Olli

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Oli.
Zur Feder etc. habe ich noch keinen Bedarf, da meine große Mittelarmlehne ( MAL ) seltenst benutzt wird, da mein Kleiner noch das ultramoderne C-Nezt drinnen hat.
Ich würde gerne mal auf D-Netz umrüsten, jedoch das Mikro in der A-Säule für die Freisprechung und auch die Stummschaltung des BOSE-Radios weiter behalten.
Kannst Du, oder natürlich auch jemand hier im Forum ein paar Erfahrungen in Sachen "Umrüstung" auf D-Netz hier schreiben?
Kann z.B. der Kabelstrang im Fahrzeug weiter benutzt werden, welches D-Netz-Telefon kann eingebaut werden - ich habe mal etwas von einem Siemens P1 gehört ( stimmt so ein Modell? ), oder was muss im Kofferraum alles ersetzt werden.
Gibt es solche D-Netz-Modelle im Internet-Auktionshaus gelegentlich, oder oder oder ?

Sind einfach natürlich vom Thema abweichende Fragen, jedoch wollte ich bei ähnlicher Thematik hier einklinken.
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Will auch haben!!



Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hallo Manfred,
allgemein zum Telefon:
einbauen kannst jedes dieser alten globigen D-Netz Telefone
Micro und Stummschaltung werden funktionieren
Kabelstrang sollte nutzbar sein, kommt aber letztendlich auf's Modell an
Im Kofferraum musst Du den ganzen Kasten, incl. Batterie, ersetzten.
Vorteilhaft wäre auch eine neue Antenne, besonders dann, wenn Du ein Telefon findest welches auch E-Netz (1800MHz) kann.
Bei ebäh gibt's öfter solche Antiquitäten. Aber ohne Einbau Anleitung kanns kniffelig werden.
Ich habe z.B. ein Philips drin, mit Audi Telecom Zeichen drauf, aber nachgerüstet. Zu dem Ding finde ich keine Info im Netz. Ich hätte nämlich gerne die STummschaltung angeschlossen, die haben sie vergessen.
Gruss
Michael

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Ideal wäre es natürlich eine Art "Plug and Play" Version zu kennen.
Dann gibt es doch noch das "Problem" mit den Kartenleser - und die Spannung mit den Karten.
Für mich als Elektroniklaie wird es dann schon bei Kleinigkeiten scheitern.
Danke für die Tipps.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Oliver W. #128057 28.02.2007 08:44
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
Hi Olli ,
hab schon per E-mail bei dir bestellt.

Chrisstoph W.


.....quattro seit 1983
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 171
member
Offline
member
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 171
Moin!

Ich nehm auch eine.

Matthias

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo Manfred,

vor langer Zeit gab es im Forum (das könnte sogar noch im alten Forum gewesen sein) schon einmal Erläuterungen zur Umrüstung auf die D-Netz-Telefone. Ein paar Sachen hatte ich Dir schon einmal per Mail geschrieben. Ich habe noch ein paar weitere Infos gefunden.

Du hast bereits das Siemens P1 angesprochen. Dieses D-Netz-Telefon sieht fast genauso aus, wie das im V8 verbaute C-Netz-Modell. Es verfügt ebenso über den berüchtigten "Klotz" für den Kofferraum. Bei einer Umrüstung kann meines Wissens der komplette Kabelbaum inkl. Mikro etc. weiterbenutzt werden. Das was getauscht werden musste, waren einige Steckverbindungen sowohl am Hörer in der MAL, als auch am eigentlichen Telefon im Kofferraum.

Das P1 bekommst Du problemlos ab und an im Auktionshaus. Meines Erachtens dürfte hier der Akku das Problem sein. Nach der langen Zeit sind die meistens in erbärmlichen Zustand. Ersatz wird es kaum geben. Aber es dürfte möglich sein, den recht grossen Akku-Pack aus einzelnen Akku-Zellen nachzubauen. Wenn ich mich recht entsinne, bestand der Akku aus mehreren Standard-Akkuzellen (heissen die Mignon oder Baby???).

Vielleicht findet sich ja im Forum noch jemand, der die Umrüstung schon einmal hinter sich gebracht hat?


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Moin Kai
Der Akku dürfte eigentlich nicht das Größte Problem sein. Wenn das Gerät im Fahrzeug eingebaut ist, kommt der Strom sowieso aus dem Bordnetz, und ich glaube nicht, das sich jemand das heutzutage noch antut, das Gerät aus der Halterung zu nehmen, und als Handy-Ersatz mit sich herumzuschleppen..............


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo Guido,

grundsätzlich hast Du Recht, ich bin mir aber nicht mehr sicher, ob das P1 überhaupt ohne eingesetztem Akku läuft!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Servus ,

ich hätte auch Interesse an einer Gasdruckfeder !

MfG Steve

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
Den Akku brauchst Du nur wenn Du den Sendeklotz aus dem Kofferraum ausbaust und in den extra erhältlichen Träger steckst wo auch der Akku seinen Platz hat. Ich habe damals bei meinen V8 den Umbau gemacht, sehe aber heutzutage keinen Sinn mehr darin weil es kaum noch Sim-Karten geben wird die darin funktionieren. Da wurde mit den Spannungen mal was umgestellt das P1 erkennt keine neueren (Ca 8 Jahre :-)) Sim-Karten. Es hat auch Probleme sich noch einzulocken weil es die Funkfrequenzen nicht teilen will. Bei alten Siemens Handy kann mann es am "D" am ende des Namens erkennen, das P1 kann es nicht.
Gruss Olli HH


Audi S6 Avant 4,2 Automatik BJ 95 Audi A6 Avant 2,8 30V Automatik BJ 96
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
P.S. Für Fotos des Einbaus müsstest Du mal Carsten Schröder fragen, Er hat meinen Ex-V8 mit dem P1-Telefon.


Audi S6 Avant 4,2 Automatik BJ 95 Audi A6 Avant 2,8 30V Automatik BJ 96
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hi,

danke für die Infos! Ich denke, Manfred wird das lesen und sich direkt an Carsten wenden ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Hi Olli,
die genannten Probleme habe ich bis jetzt noch nicht gehabt.
Habe vor 2 Monaten erst eine neue Karte eingesetzt, läuft tadellos...

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Ich lese hier natürlich mit, da ich schon an so einem Umbau interessiert bin.
Habe auch schon die Suchfunktion hergenommen, und gelesen, dass in 2002 der Olli den Umbau mal im Forum beschrieben hat.
Der Kabelsatz konnte sogar drinnen bleiben, lediglich die Buchse unter der Mittelarmlehne musste angepasst werden - wie verhielt es sich mit der Höreraufnahme - passte die Alte, oder auch ausgewechselt worden?
Im Kofferraum das Sendeteil und ein oder zwei Stecker anpassen, das soll es gewesen sein.
Die Antenne kann weiter verwendet werden??? Dies müsste ich noch wissen.
Wäre super, wenn mir der Carsten bei Gelegenheit Bilder machen könnte, da ich sehr an dem Umbau interessiert bin.
Detailbilder von den Stecker etc.
Ich gebe Dir per PN meine E-Mail, wenn Du mir Bilder zusagen könntest.
Melde Dich doch bitte mal bei mir, danke.
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
Moin,

bin mit 2 Stück dabei. Danke für die Mühe im Voraus.


Tach, Berthold "Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
Ok Leute,

ich seh schon - es kommen ein paar zusammen.

Also ich werde Morgen Abend jeden per PN anschreiben und die Bankverbindung bekanntgeben.

Im 100er Forum haben auch ein paar Leute zugeschlagen.

Die Bestellung werde ich ggfs. noch ein wenig nach oben aufrunden, so dass auch Spätaufsteher noch bedient werden können, und selbstverständlich kann ich die Federn auch jederzeit wieder ordern - ist also keine Einmalvorstellung ohne Zugabe.

Lieferzeit ist wie schon mehrfach erwähnt 4-6 Wochen, also daher bitte nicht nach 3 Tagen ungeduldig werden und den Anwalt einschalten...

Ich verkaufe die Federn und alle anderen Teile seit Jan. auf Rechnung, da ich den Teilehandel jetzt komplett gewerblich laufen habe - das nur so zur Info.

Ok... wer am Montag noch keine PN haben sollte, möge sich bei mir am besten (nochmal) melden und mir meine Unaufmerksamkeit verzeihen.

Dank & Gruss,
Olli


Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Olli.
Ich nehme auch so eine Lift-Feder.
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
Hi leute,

ich habe eigentlich an alle unten aufgeführten Interessenten eine PN geschrieben - wer keine bekommen hat (falls ich doch einen übersehen habe), bitte melden.

Dank & Gruss,
Olli

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Nachobenhol

Servus ,

wie ist denn der aktuelle Stand der Dinge ???

MfG Steve

Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Mist verdammter... hab ich doch nicht mitbekommen, ja kommt davon, wenn man lange nicht mehr im Forum war.

kann man die noch bekommen, bzw. kann ich mich da noch anschließen?


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Servus ,

nachobenschieb , hat denn keiner eine Ahnung was mit den MAL Federn ist ?
Die sollten doch schon lange geliefert sein !

Oder bin ich der einzigste der das Geld dafür überwiesen hat ?

Los Leute kommt schon !!!

MfG Steve

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
nö- ich hab auch überwiesen... aber Feder ist noch keine da...

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Habe auch eine Gasdruckfeder bestellt.
Den Olli habe ich gerade mal per Mail angeschrieben - vielleicht meldet er sich hier im Forum bald.
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Servus ,

war da nicht die rede von 3 - 4 Wochen ???

@ Manfred :

Ich habe Ihn heute auch schon eine Mail geschrieben , schauen wir mal .
Aber doppelt hält besser .

MfG Steve

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
4-6 Wochen hat der Olli ´mal geschrieben. Sind mittlerweile 9 Wochen.
Meine Mail hat er gelesen, jedoch kam bisher keine Antwort.
Gerade eben habe ich auf seinen Anrufbeantworter gesprochen, dass er sich bitte ´mal melden solle.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 3
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 3
hi! wieviel kostet dann der Dämpfer? Passt das teil auch in die Mittelarmlehne von einem 96er S6? der hat denke ich mal auch eine große mittelarmlehne.

mfg andre

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Servus Manfred ,

also wenn er sich nicht bald meldet bzw. eine Erklärung dazu abgibt , gehe ich von Betrug aus !

Warten wir noch mal ein paar Tage , danach sollten sich alle die bezahlt haben mal zusammen tun !!!

MfG Steve

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Der Olli hat mich vor ein paar Minuten nun telefonisch erreicht und mir die Situation erklärt.
Die Federn werden extra hergestellt, und bisher war sein Erfahrungswert eben die 4-6Wochen für die Lieferzeit.
Nun bekam er einen Liefertermin für Mitte Mai vom Hersteller genannt - also in den nächsten 2-3 Wochen ist es dann "normalerweise" so weit mit der Auslieferung.
Ich habe im gesagt, dass wir ja nicht mehr wissen wollten, und ob er halt noch "lebt".
Damit können wir, so denke ich leben, ob nun diese oder nächste Woche - nun sind diese Federn schon jahrelang als Luftpumpe in der Mittelarmlehne, da kommt es auf ein paar Wochen nicht mehr drauf an.

Wenn die Lieferung erfolgt, wird er sich hier im Forum melden, er hat ja selber auch ein anderes Forum zum "betreuen", und bat mich darum, die Daten so weiterzugeben.

Beim Gespräch hinterfragte ich noch einwenig seine weiteren Möglichkeiten, an Teile günstig zu kommen.
Er nannte mir noch zwei weitere, auch für den V8 erhältliche Ersatzteile.

Zum einen die vorderen Federbeinlager aus Gußmetall - das Paar ist für ca. 95Euro erhältlich plus Versand - beim Freundlichen sollen die noch mehr kosten.

Und ganz schwer zu bekommen, aber auch über den Olli beziehbar sind die Druckspeicher ( Bomben ) für Fahrzeuge mit Niveau-Regulierung an der Hinterachse. Auch der Audi 200 20V hat solche drinnen als Option - sollen beim Freundlichen so um die 650Euro kosten, beim Olli ca 450 - 500Euro.
Wer welche braucht, anscheinend sind diese Bomben recht schwierig zu bekommen, kann diese über den Olli beziehen.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.121s Queries: 79 (0.053s) Memory: 0.7718 MB (Peak: 0.9577 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-16 17:35:33 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS