Ich habe einen alten Wasserkocher mit 1l ATF aufgefüllt
und kochen lassen.
Was soll ich sagen,der war hoch erhitzt immer noch auf
der gleichen Makierung.
Wie ist das möglich ,daß das Öl schon bei 30 C° anfängt
aud dem Getriebe raus zulaufen?
Liegt das an der größeren Menge,oder dehnen sich irgendweche Bauteile aus?
Da Öl später siedet als Wasser vermute ich einmal,das ich
es deutlich über 100 C° erhitzt habe.
Wessen A8 problemlos läuft macht sich halt solche Gedanken.

so long