Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#12790 24.09.2002 06:18
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Hi Jungs,

heute hab ich mal ne Frage an die Fachleute der Automatikgetriebefraktion.
Follgendes Problem: während ich auf eine Ampel zu rollte/bremste schaltte die Automatik ins Notprogramm nächste Ampel Motor aus wieder an alles normal hm merkwürdig. Nun war mein Lütter grade vor zwei Wochen wegen ATF-Wechsel in der Werkstatt (Sieb reinigen usw.) Kann es sein das die zu wenig rein gekippt haben und das Problem daher rührt. Gibt es eine Art Warner der dann das Getriebe íns Notprogramm schickt? Habe mal die Suchfunktion genutzt aber da standen nur kommt ab und zu mal vor, Steuergerät resetten. Ok werde ich mal testen wenn es nochmal auftritt. Mir ist aber noch was aufgefallen: Im Handbuch steht das wenn man auf M schaltet das Getriebe schneller schaltet als normal und auch die Gänge selber wählt. Wenn ich auf m schalte befinde ich mich dauerhaft im dritten gang ausser ich fange an Manuell zu schalten, dann ist alles wieder i.O. Ist das bei euch auch so? Steht im Handbuch evtl. schrott? Fragen über Fragen...

Blubbernde Grüße aus Hannover

Claudius

Ich hoffe wir sehen uns auf dem Treffen der Nordlichter


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Claudius #12791 24.09.2002 08:20
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Manual Shift. Heisst: Der Gang, der auf dem Wählhebel eingelegt ist, wird geschaltet- nicht drüber, aber auch nicht drunter.... Nur Stufe 4 geht nicht unter 60 Km/h. Gilt im Prinzip also nur für für Stufe 1-3.
Braucht man allenfalls, wenn ein Porsche nervt oder man brachial überholen muss. Im Winter vorteilhaft, weil man in Stufe 2 anfahren kann, ohne ein Winterprogramm haben zu müssen, was eh nichts bringt. Ich wsste nicht, dass das Getriebe in irgend einer Form den ATF Stand überwacht. Vielleicht ,mal den Speicher des Automaten auslesen lassen ?????


Gruss Bernhard
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 43
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 43
hast du denn keinen ATF ölmessstab gibts bei audi und dann kannst du selbst denn ölstand kontrollieren!
Vorher warm fahren und dann in Neutral motor laufen lassen und messstab ablesen.
Komme auch aus Hannover falls du Hilfe brauchst gerne !.
mfg micha

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
"Braucht man allenfalls, wenn ein Porsche nervt oder man brachial überholen muss"
Der Wagen setzt in Stellung "M" weder mehr Leistung frei, noch kann man damit aktuelle Porsche abhängen. Oder wie meinst Du das?
Gruß
Sebastian

Sebastian F #12794 25.09.2002 08:53
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
M hat den Vorteil, dass man weiss, in welchem Gang man ist, somit kann man auch problemlos, ohne dass man Schaltattacken des Getriebes befürchten muss, den gesamten Bereich bis 6500 U/min zur Verfügung.
Dass man damit weder mehr Leistung hat noch aktuelle Porsche abhängen kann, ist wohl klar, aber ich hätte ja mal ein Bild von vorgestern machen können, wo ein 911 er hinter mir drängelte wie Sau und ich ihn nach vorbeilassen noch gut verfolgen konnte. Dann rechts in die Ausfahrt, er langsamer und dann das Gesicht, wo man die Fragezeichen buchstäblich ablesen konnte..Steht halt 2.5 TDI drauf.


Gruss Bernhard
Claudius #12795 25.09.2002 10:58
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 54
Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 54
ähem, ich lese ständig von einem 4 Gang AT Getriebe im 3.6er... ohne Witz meiner schaltet 5 mal, hab das 1000mal durchgezählt (etliche Leute mitgenommen die auch mal Zählen sollen) beim Beschleunigen, hab ich da eines vom 4.2er Drinn ?????


so long Walter Wer zur Quelle will muß gegen den Strom Schwimmen.
Walter Müller #12796 25.09.2002 11:47
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
... selbst beim A8 wurde die 4-Gang-Automatik erst in 1996 oder in 97 (könnte ich zu Hause nachschauen) durch ein 5-Gang-Automatik ersetzt !!!

Seit wann gab es im V8 eine 5-Gang-Automatik ???

Oder zählt da jemand den R-Gang mit ??? GRINS


--- Gruß aus Bocholt Kai
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Walter,
das ist die Wandlerüberbrückung. Im dritten und vierten Gang wird aber einer bestimmten Last/Drehzahl mit der Wandlerkupplung der Schlupf des Drehmomentwandlers überbrückt zwecks Spritersparnis und Leistungszuwachs ;-)
Grüße Werner

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 19
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 19
alle V8 haben nur 4 Gänge. Das was Du da wahrscheinlich als einen 5. Gang mitzählst ist die Wandlerüberbrückung der 3. und 4. Stufe. Im dritten Gang merkt man die kaum (bei mir zumindest) aber im vierten Gang schaltet bei etwa 100km/h die Wandlerüberbrückung mehr oder weniger stark spürbar zu, damit verbunden ist ein Abfall der Drehzahl um etwa 200 Umdrehungen. Wenn man dann Gas gibt dann geht nicht erst der Drehzahlmesser hoch und dann erst kommt Beschleunigung, sondern es fühlt sich an wie ein Schaltgetriebe...

Dicki
keep cruising...

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Hi Micha,

kennst Du in Hannover ne gute Selbsthilfewerkstatt wo ich ein klein weinig an meinem Lütten schrauben kann wenn das Wetter schlecht ist? Wäre prima, wenn es da auch nen kompetenten Ansprechpartner gäbe den man teilweise um Rat fragen kann.

Grüße Claudius


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Claudius #12800 25.09.2002 08:56
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 43
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 43
ne tut mir leid sowas is immer raher geworden daher siehts da bissel schlecht aus wenn kann ich dir nur was in Ahlem empfehlen die haben da auch das werkzeug für den Zahnriemen wechsel und Kunden mitm V8 das ist aber eine richtige Werkstatt aber wenn die bischen zeit haben geht da bestimmt was!
Die Werkstatt heisst Car Service Werner mal Gelbe Seiten Schauen hab die Addy nicht mehr
mfg micha

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Hi Micha,

die Werkstatt kenn ich. Die haben meinen Zahnriemen gewechselt. Läuft gut und netter Service. Iist aber für mich zu weit ab vom Schuss. Von wegen zu fuss dahin. Ich hab ne gute Werkstatt die um die Ecke ist allerdings will ich eigentlich möglichst viel selber machen...

Grüße Claudius


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
#12802 25.09.2002 10:39
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 54
Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 54
aha, dann isses wohl so... danke Jungs


so long Walter Wer zur Quelle will muß gegen den Strom Schwimmen.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.032s Queries: 41 (0.028s) Memory: 0.6560 MB (Peak: 0.7556 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-30 14:50:01 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS