Moin,
hier die korrekten Werte vom Werk.
Leerlaufdrehzahl 710-770 min-1
CO-Gehalt im Leerlauf 0.5 max. Vol.%
CO2/O2 - Gehalt bei Leerlauf 14.5-16 / 0.1-0.5 Vol.%
HC-Gehalt im Leerlauf 100 ppm
Erhöhte Leerlaufdrehzahl 2500-2800 min-1 (bei AU)
CO-Gehalt bei erhöhtem Leerlauf max. 0.3 Vol.% (bei AU)
Lambdawert bei erhöhtem Leerlauf 0.97-1.03 (bei AU)
Meine AU ist nach diesen Werten gemacht worden und meine Beiden (Aut. und Schalter) haben (nach Verlassen der Kaltstartphase) immer ca. 750-800 Umdrehungen im Leerlauf mit sehr kleinem Rückgang bei Einlegen von D oder einer anderen Gangstufe.
Wenn der Leerlauf so niedrig ist stimmt was nicht ganz (nicht schlimm, wenn der Leerlauf stabil ist).