Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#12760 23.09.2002 12:35
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
marc k. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Hallo Jungs
Bin heute zu einem der " Berühmten" V8 Stützpunkte gefahren
,um zu fragen was ein Ölwechsel bei meinen Automaticgetriebe kostet. Habe mir also einen von den Meistern geschnappt und nach Gesamtkosten gefragt!
Die wollten doch glatt nur für Arbeitslohn knapp 380 Euro haben !!! Habe dann erstmal mich hingesetzt und gefragt wieso denn der Arbeitlohn so hoch sei ? Der Aufwand ,die gesamte Auspuffanlage müsse ab u.s.w. Ich : ich habe gehört ,das die Anlage aber unterteilt ist? Antwort:Das könnte ich jetzt nicht so auf anhieb sagen !!. Nun gut dann wollte ich wissen wie hoch Materialkosten sind .Der Meister Listet auf und dann kamen wir zum Öl Meister: Tja da brauchen wir etwa 8 Liter!!!!!!
Ich: Hä wieso denn so viel ? Im Wandler ist auch Öl das kommt dann mit raus ! Wie kriegt man denn das Öl raus? Da ist dann warscheinlich eine Öl ablasschraube !
Kommt man den an den Wandler rann ,wenn man die Ölwanne ab montiert hat ?
Das wird man dann sehen!
V8 Stützpunkt !!!! gesamtkosten knapp 500 Euro!!!Und nicht wirklich viel Ahnung!!!
Gruß Der Hamburger Marc


Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
haudi marc,
ja...da kannste ma sehen!...stützpunkt...*prust*...
aba...was mich wundert is...das der jägermeister meint die auspüffe abzuhäkeln...*staun*...is eigentlich richtich...macht aba kein mensch...zumindest hia in köln nich...(is wirklich ne schweine-arbeit...!)
wenn die kats ab sind, dann kann man(n) auch schön die wanne abfummeln, das olio ablassen UND das metall-sieb reinigen...und danach alles wieda zusammen, neue dichtungen, kats wieder dran...und glücklich sein...*ggg*
dann kann das auch mit de 500 teuros hinkommen...
trotzdem...vonnem 'stützpunkt' hätt ich auch qualifiziertere aussagen erwartet...
viele grüße
onkel bob


et hätt noch immer jutgegange...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
habe gerade die Rechnung meines ATF-Wechsels zur Hand:
ATF-Fluid 5 x 10,80 €
Dichtung 1 x 10,50 €
Oelsieb 1 x 34,75 €
Schraube 8 x 0,50 € (am KAT)
Schraube 8 x 0,50 € (am X-Rohr)
Mutter 16 x 1,15 € (beides)
Plus 16 % Mwst = 145,75 €
Also ,wenn du die Sachen besorgst,dann mache ich dir den Wechsel auch für 350 Euros (Grins).
Spaß beiseite,ich war fast einen ganzen Tag dabei,aber wenn man das öfter macht ,dann geht es bestimmt schneller (das erste mal,weiß man ja noch nicht genau ,was auf einen zukommt).Es kommen auch nur ca. 5 Liter heraus.


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
kann ich nur bestätigen. habe vor 2 wochen, atf gewechselt. zu zweit haben wir ca 4,5 stunden gebraucht. habe allerdings nachdem ich die kats vom x-rohr abgeschraubt hatte, den auspuff aus den gummis genommen, und an stricken unterm wagen festgebunden. dadurch kam ich ganz gut an die ölwanne ran.

gruß
thomasch


*hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr hubraum*
Thomas Sch. #12764 23.09.2002 04:16
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
habe ich auch so gemacht und das X-Rohr nur auf einer Seite ab und die andere nur gelöst.Dann ist meine Zeit alleine doch gar nicht so schlecht.


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,196
Likes: 4
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,196
Likes: 4
Also bei kamen nur 3,5 Liter raus und wieder rein!
Mfg


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
das schwebte mir auch vor ,aber beim ablassen kamen auf einmal 5 Liter raus und ich hatte nur 4 Liter zum auffüllen ,also nochmal los und einen Liter nachgekauft.Ist beim 4,2er vielleicht anders,wegen dem ATF-Kühler ?


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,196
Likes: 4
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,196
Likes: 4
Hmm!
habs an beiden gemacht und es kamen nur 3,6 Liter raus!
Egal - hauptsache es ist wieder dann die richtige Menge drin!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Es geht auch anders. Vor ein paar Wochen gab ich auch Ölwechsel, Motor & ATF, bei der Werkstatt meines Vertrauens in Auftrag. Ich und mein Vater lassen dort schon seit über 20 Jahren an unseren Audis schrauben. Die Rechnung sah dann folgendermassen aus:
ATF ersetzt: 36,30€
Motorölwechsel&Filter: 19,80€
3L ATF Öl: 12,03€
7,5L Motoröl: 60,23€
0,5L Reiniger: 1,46€
1 Ölfilter: 27,10€
1 Dichtung: 0,64€
+ 16%: 25,21€
macht Summasummarum: 182,77€
Die Hälfte davon macht der Motorölwechsel aus.
Die Werkstatt ist in der Nähe von Ludwigshafen/Rhein, wer die Adresse will kann mir eine email schreiben. Die haben leider offiziell nur noch VW, aber solche Sachen und bestimmt noch mehr machen sie noch.
Also, lasst Euch nicht bescheissen!
Gruss
Michael

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
hi michael,
was du da schreibst ist ja ganz toll, aber leider fehlt das wichtigste. mit nur getriebeöl ablassen, und wieder auffüllen ist es ja nicht getan.hier wird die ganze zeit davon geredet, wie es richtig gemacht wird. und dies bedeutet nun mal das die ölwanne vom getriebe ab muß, da man sonst nicht den filter für das getriebeöl wechseln kann. dies hat zur folge, das dazu auch die kats raus müssen. und all dies bekommst du nirgends für € 36,30. und der filter für das getriebeöl kostet schon alleine ca. € 40,00. der beschiss liegt darin, das dir für getriebeöl ablassen und auffüllen, € 36,30 abgenommen wurde, und für den normalen ölwechsel € 19,80. die arbeit als solches ist dieselbe, bzw bei atf noch einfacher.

gruß
thomasch


*hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr hubraum*
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
die Sache hatte noch einen netten Nebeneffekt,mein 8er braucht jetzt nur noch 12,8 statt 13,5 L/100km (gemessen bei jetzt 2000km seit Wechsel),laut BC.


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 37 (0.013s) Memory: 0.6325 MB (Peak: 0.7241 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-03 10:53:41 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS