Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
...Wie schon die Überschrift sagt habe ich mir neue Bose-Platinen besorgt.Habe die hinteren heute gewechselt.Erstmal super-Sound.Bin erstaunt wie die Anlage jetzt klingt.. ABER seitdem ich heute die Platinen getauscht habe, habe ich ein Geräusch aus dem Boxen.Um genauer zu sagen das bekannte Nicht-Entstör-geräusch. Also ein heller permanenter Ton der mit zunehmender Drehzahl vom Motor auch mit lauter wird. Hat jemand mal einen Tip warum der Fehler aufgetreten ist?


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ja ist bekannt, laß die Abdeckbleche der Platinen weg. Dann ist das Störgeräusch weg

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Hallo Werner. Echt ist das bekannt?? Warum ist denn das Geräusch weg wenn ich die Abdeckung abmache? Werd ich morgen gleich mal machen. Vom Sound der orginalen Bose Anlage bin ich ja echt begeistert. Klingt wirklich klasse..


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 248
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 248
Hallo Werner,
ich kann mich erinnern im Forum gelesen zu haben das die Abdeckungen der Kühlung dienen. Ich habe dieses summen auch und es geht auch nicht weg wenn ich den Stecker für die Lautsprecher vom Radio trenne. Soll ich jetzt trotzdem die Abdeckungen abbauen ?
Gruss aus Berlin Frank Bleschke

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo.
Das besagte Blech überbrückt zwei Lötkontakte auf der Platine - Kurzschlussgefahr - der Thomas Müller hat vor Jahren diesen Fehler mal entdeckt, wenn ich mich recht entsinne.
Baut dieses eine Blech aus und alles sollte wieder ohne Störgeräusche funktionieren.
Es müsste das Blech auf der Seite der Lötpunkte sein, nicht jenes auf der Bauteileseite!
Die "Kontaktstelle" müsste sogar am Rand sichtbar sein.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Danke für den Tipp!! Das war der Fehler. Abdeckbleche ab und jetzt klingt es einfach nur noch schön... Danke.


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
ich habe komischerweise trotz angenommener Abdeckbleche das Drehzahlabhängige Fiepen....kann es sein, daß es bei den vorderen Endstufen ebenfalls ein ähnliches Phänomen gibt? Da habe ich nämlich nicht drauf geachtet......hmm - könnte natürlich auch ein Erdungsproblem sein, oder das Wechslerkabel, oder oder oder.....;-)


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Alex.
Auch die vorderen Platinen sind genauso zu behandeln - sind ja annähernd baugleich wie die Hinteren.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hi,

hast Du das Geräusch immer oder zufällig nur dann, wenn Du CDs vom Wechsler hörst?

Gruß
Martin


Life sucks and then you die.
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
also ich bilde mir ein, daß es mit wechsler lauter ist, deswegen dachte ich sofort, das wechslerkabel ist nicht gut geschirmt, geerdet etc. - aber im radiobetrieb oder mit interner CD ist das gleiche Geräusch ebenfalls zu hören, nur etwas leiser.....könnte natürlich trotzdem vom wechslerkabel kommen...

Thomas sagte aber damals irgendwann nochmal so etwas in richtung...."aha, ja ich glaube,da war noch was in sachen Erdung mit den vorderen Boxen, müssen wir nochmal kucken"...oder so ähnlich.

Na mal sehen...



..." auf ein Neues !!! "

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.041s Queries: 35 (0.038s) Memory: 0.6276 MB (Peak: 0.7070 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 22:29:31 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS