...Wie schon die Überschrift sagt habe ich mir neue Bose-Platinen besorgt.Habe die hinteren heute gewechselt.Erstmal super-Sound.Bin erstaunt wie die Anlage jetzt klingt.. ABER seitdem ich heute die Platinen getauscht habe, habe ich ein Geräusch aus dem Boxen.Um genauer zu sagen das bekannte Nicht-Entstör-geräusch. Also ein heller permanenter Ton der mit zunehmender Drehzahl vom Motor auch mit lauter wird. Hat jemand mal einen Tip warum der Fehler aufgetreten ist?
Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Hallo Werner. Echt ist das bekannt?? Warum ist denn das Geräusch weg wenn ich die Abdeckung abmache? Werd ich morgen gleich mal machen. Vom Sound der orginalen Bose Anlage bin ich ja echt begeistert. Klingt wirklich klasse..
Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Hallo Werner, ich kann mich erinnern im Forum gelesen zu haben das die Abdeckungen der Kühlung dienen. Ich habe dieses summen auch und es geht auch nicht weg wenn ich den Stecker für die Lautsprecher vom Radio trenne. Soll ich jetzt trotzdem die Abdeckungen abbauen ? Gruss aus Berlin Frank Bleschke
Hallo. Das besagte Blech überbrückt zwei Lötkontakte auf der Platine - Kurzschlussgefahr - der Thomas Müller hat vor Jahren diesen Fehler mal entdeckt, wenn ich mich recht entsinne. Baut dieses eine Blech aus und alles sollte wieder ohne Störgeräusche funktionieren. Es müsste das Blech auf der Seite der Lötpunkte sein, nicht jenes auf der Bauteileseite! Die "Kontaktstelle" müsste sogar am Rand sichtbar sein. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
ich habe komischerweise trotz angenommener Abdeckbleche das Drehzahlabhängige Fiepen....kann es sein, daß es bei den vorderen Endstufen ebenfalls ein ähnliches Phänomen gibt? Da habe ich nämlich nicht drauf geachtet......hmm - könnte natürlich auch ein Erdungsproblem sein, oder das Wechslerkabel, oder oder oder.....;-)
also ich bilde mir ein, daß es mit wechsler lauter ist, deswegen dachte ich sofort, das wechslerkabel ist nicht gut geschirmt, geerdet etc. - aber im radiobetrieb oder mit interner CD ist das gleiche Geräusch ebenfalls zu hören, nur etwas leiser.....könnte natürlich trotzdem vom wechslerkabel kommen...
Thomas sagte aber damals irgendwann nochmal so etwas in richtung...."aha, ja ich glaube,da war noch was in sachen Erdung mit den vorderen Boxen, müssen wir nochmal kucken"...oder so ähnlich.