Ay Frank,

hab deine Ironie schon verstanden
Trotzdem denke ich gerade darüber nach, was mich mit 17 so umgetrieben hat. Eigentlich war nicht viel schlimmes los, man konnte sich noch mit Leuten ohne Anwalt streiten, wenn man Schluss gemacht hat folgte dem kein Selbstmord oder eine Privatinsolvenz wegen der Unterhaltszahlungen für die Kinder, größte Sorge waren die Leistungskurs-Klausuren, Geld war schlicht immer keins da also konnte man sich auch nicht verschulden, Essen gabs bei Mama, wenn die Mofa kaputt war hat man wieder das Fahrrad genommen also irgendwie hab ich das Gefühl dass das Leben unbeschwerter war.
Na ja ist ja auch normal, man war ja noch ein Kind...
Da haben andere für einen die Kastanien aus dem Feuer geholt.

Trotzdem gibts auch heute, 18 Jahre danach keinen WIRKLICHEN Grund (zumindest bei mir), sich Sorgen zu machen. Alles gesund, alles hat sich irgendwie lieb auf die eine oder andere Art und Weise, Geld ist auch genug da (ja Thomas bald auch für dich), und was ich heute sehr schätze ist dass ich inzwischen beim *piiiep* länger als eine Stunde *piiep* ohne zu *piiiep* und *piiiiiiep* unter Verwendung von *piep*. Das ging mit 17 nicht.



Aber mir ist gerade nicht nach filo-so-fisch, ich stecke mitten in einem Uni-Studium-vorbereitenden Physik-Seminar über 8 volle Tage und muss jetzt für heute erstmal die spezifische Wärmekapazität, die gleichförmige Drehbewegung und die gleichförmig beschleunigte Bewegung nebst unelastischem Stoß und *piiiep* huch? Impulserhaltungssatz loswerden...
Ich geh laub ich mal joggen nachher oder so.

Ersma

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt