Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#127181 17.02.2007 10:23
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Tom K Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
So, hab mein Schätzchen heute abgeholt aus Pohlheim ( Wollcord V8 mit org, 95500km) Geschmeidige 214km/ Strecke. Um 7.45 Uhr losgefahren und um 9.50 Uhr angekommen. Ich war ja letzten Samstag da um ihn erstmal an zu sehen/ probe zu fahren und den Vertrag zu unterschreiben .

Hab dann heute erstmal anhand der Unterlagen festgestellt das die liebe Vorbesitzerin ( 70 J) das Schätzchen letzes Jahr per GAT System schon auf Euro 2 hat umrüsten lassen :-)))

War garnicht die Rede von.

Alleine die Rechnungen von 2006 mit c.a 3000 Euro!!! Incl. neuer Ufos im letzten Jahr und Bremsschläuche , Winterräder, Umrüstung auf Euro 2 ect.

Jede Inspektion lückenlos, sowie alle 30000km die Zusatzarbeiten incl. ATF wechsel usw.

Warte nur noch auf die "älteren" Rechnugsausdrucke um zu sehen ob der Zahnriemen schon gewechselt wurde :-(

Ist laut Meister im Archiv und er will sich drum kümmern. Da der V8 seid 1990 nur in diesem Betrieb gewartet wurde.

Rückfahrt ein Traum! Motor läuft traumhaft, Getriebe schaltet butterweich.

Natürlich kam auch negatives zum Vorschein :-(

Als ich zuhause ankam merkte ich das da ein schleifendes Geräusch aus dem Motorraum kam welches mit zunehmender Drehzahl auch schneller wird

Außerdem scheint er irgendwo was raus zu schmeißen ( ÖL ?) was dann wohl auf dem Krümmer oder sonstigen heißen Teilen landet und verbrennt. Denn wenn er warm ist qualmt es ein bißchen im Motorraum

Wenn er einige Zeit gestanden hat ist das schleifenden geräusch weg bis er wieder richtig warm ist

Und wenn er kalt ist und ich ihn starte und spontan gas gebe dauert es 2-3 Sekunden bis er reagiert. Nach ein paar Minuten ist alles normal.

Hat da jemand ein paar Tipps woran das liegen könnte?

Das alles kann mich nicht abschrecken denn ich liebe dieses Auto und werde nach und nach alles beheben mit ( Hoffentlich) euerer Hilfe

Mußte das mal loswerden denn ich bin echt Happy

Nächste Woche werde ich das Schätzchen erstmal aufbereiten und dann gibts Bilder...


Mfg Thomas














...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo und Glückwunsch zu Deinem neuem V8,

prima, wenn der Servive bisher so lückenlos aufgeführt wurde. Ich wünsche Dir und vor allem Deinem V8, dass dieses so bleibt.

Die Kleinigkeiten kann man nach und nach erledigen und Du wirst sehen, was es für einen Spaß bereitet, wenn jeder kleine "Mangel" so nach und nach verschwindet ...

Der Ölgeruch aus dem Motorraum war schon diverse Male Thema im Forum. Schau mal die Suche durch: Servoöl, Lenkgetriebe etc.


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Tom K Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Hallo, ich danke dir

Kann das also vom Lenkgetriebe oder der Servo her kommen? Man sieht ja nix. Zu voll der Motorraum

Dachte evtl. eine der Deckeldichtungen??

Mfg Thomas


...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In Antwort auf:

Dachte evtl. eine der Deckeldichtungen??



Auch wenn ich das nicht kategorisch ausschließen möchte, glaube ich eher nicht an die Ventildeckeldichtungen! Das läuft denn eher "gemütlich" den Motorblock hinunter ...

Schau doch wirklich mal die Suche durch mit den bereits genannten "Fehlerquellen"! Mit diesem Problem bist/warst Du nicht alleine!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
wenn der noch die originale Lenkung hat dann wird es wohl das Übel sein. Sehr häufiges Problem. Schau mal auf das Typenschild Lenkgetriebe und lies den Herstellungsdatum. Code glaube ist nach Schema Woche-Jahr oder war es Monat-Jahr ... schau mal unter die Lenkungsmanschette ob da Öltropfen zu erkennen sind. So über der Getriebeglocke hoch zur Lenkung.

#127186 18.02.2007 07:27
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
....mache ihm doch nicht so viel Angst,könnten ja auch nur die Kurbelwellenentlüftungsschläuche sein.
Da muß mal einer unter die Haube sehen,der nicht gleich die Dollarzeichen im Augenwinkel hat.

Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
gratuliere,aber das er bei VAG gewartet wurde,verdient meist nicht das Prädikat "besonders wertvoll".Es gibt sicherlich auch gute Betriebe,aber meist ist es nur Geldabgreifen und Kunden vera....lbern !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Tom K Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Alles klar, ich danke euch. Werde der sache mal nach gehen

Mfg Thomas


...
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
stimmt Thomas ein Hydrauliklenkungsschlauch könnte es auch sein - aber leider hat jeder V8 früher oder später diese Lenkungsgeschichte. Ich hatte mal einen V8, indem war schon die dritte Lenkung ja und was kommt jetzt ? die war auch schon wieder am siffen alles Austauschlenkgetriebe von VAG gewesen. Der V8 hatte aber auch schon irgendwas um die 434tkm oder so auf dem Tacho war der schwarze 3.6 EZ 2/89, der ist noch bildlich in der Galerie vertreten. Bis auf die Lenkungsundichtigkeit unser bester V8 unzerstörbar

#127190 19.02.2007 06:01
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Tom K Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Hi, na ich bin gespannt.

Hatte heute den 1. größeren defekt

Bin mal kurz auf die Bahn und hab es etwas flotter angehen lassen. Als ich dann runter gefahren bin merkte ich das mein lieber V8 anfing zu ruckeln und merkwürdig zu schalten. Bin dann auf N und er ging aus. Ließ sich dann auch nicht mehr starten. Motor drehte zwar einwandtfrei aber er machte keine anstalten an zu springen. Ebenfalls war es ziemlich am qualmen im Motorraum im Bereich der Zylinderbank Fahrerseite hinten zur Sprizwand hin.

Nach 15 Minuten sprang er sofort wieder an und alles normal. Man sieht jetzt auch öl in dem bereich wo es wohl irgendwo raus sifft.

Bin dann sofort nach Hause und Auto abgestellt. Kann die Undichtigkeit was mit dem ausgehen des Motors zu tun haben??

Bin etwas ratlos


Mfg Thomas


...
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
mal wieder ein beweis für die fragwürdigkeit von vag-scheckheften

erstmal obligatorisch fehlerspeicher auslesen und dann mal schauen

drück dir die daumen, dass es nichts ernstes ist


Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Tom K Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Ja das stimmt wohl

Aber gemacht wurde wirklich alles. Hab ja auch die rechnungen. Na egal.

Vielleicht kommt das daher weil die gute Dame nur im Dorf herum gefahren ist. Das Auto ist nur 5000km in den letzten 2 Jahren bewegt worden und sicherlich keine Autobahn.

Ich hab den V8 natürlich nicht getreten aber nach 300km Autobahn bin ich dann auch mal zügiger gefahren. Da wird sich dann wohl was verabschiedet haben

Hab ja nach der Rückfahrt schon bemerkt das es im Motorraum etwas qualmt, aber heute war es sofort nach der Autobahnfahrt das er ruckelte, komisch schaltete und sofort ausging. Dazu dann ziemlich qualm im Motorraum. Kann es sein das der ins Notlaufprogramm gesprungen ist?

Komisch ist das er nach 15 Minuten sofort ansprang und ich ganz normal nach Hause fahren konnte. Motor lief 1A und ruhig sowie das Getriebe auch.

Werde das morgen mal machen lassen mit dem Fehlerspeicher auslesen. Was wäre denn wenn der aus dem verteiler Öl raus schmeißt? Können dann auch solche Symtome auftreten?

Mfg Thomas


...
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
evt. ist Dein OT-Geber hinüber, wart einfach mal das Auslesen ab

Ne gute Werkstatt wird auch erkennen, wo das Öl herkommt . Das hat er aber bestimmt nicht erst seit gestern.

Mach Dich nicht verrückt, dass wird schon. Evt. kommt ja jemand hier aus dem Forum aus Deiner Nähe und kann auch mal gucken?


Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Tom K Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Na ist halt schade, hab das Schätzchen gerade 3 Tage und schon gehts los.

Aber ich laß den Kopf nicht hängen. Den behalte ich und wenn der 1 Jahr steht bis alles wieder i.O. ist

Danke dir

Mfg Thomas


...
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hi Tom,

scheint so eine Art "Rentner-Wagen Syndrom" zu geben im Moment.

Gestern ist dem Chris auf der Heimfahrt vom Treffen in Altingen offenbar ein Ventil abgeraucht (echter Rentner-Wagen mit 100TKM !).

Da biste noch gut bedient mit dem OT-Geber (Warmstartprobleme). Außerdem solltest du unbedingt mal das Leerlaufregelventil gründlich reinigen (sitzt vorn in der Motormitte hinter dem Kühler, mit Hutmuttern verschraubt).

Der Qualm ist mit großer Wahrscheinlichkeit eine Undichtigkeit im Bereich der Lenkung/Lenkgetriebe, auch häufig anzutreffen.

Die Handbremse ist bei der mangelnden Bewegung/Benutzung sicher auch einen prüfenden Blick wert, ist ohnehin ne Audi-Krankheit.


Also Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist
wir haben es so gewollt !


Gruss
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Tom K Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Hi Markus, danke für die netten Worte

Das Startproblem hatte ich ja heute das 1. mal. Sonst kalt wie warm immer 1A angesprungen.

Wie gesagt erst nach der flotten Autobahnfahrt heute trat dieses Symtom wie oben beschrieben zum 1 mal auf.

Aber das stimmt schon, wir haben es so gewollt, aaaaber:

ICH WILL FAHREN

Dat macht so'n Spaß dieses Auto...

Mfg Thomas


...
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Ja Tom, habs gelesen. Aber der gute OT-Geber verabschiedet sich halt mehr oder weniger schlagartig und dann heißt es immer erst schön Haube auf und abkühlen lassen, damit das prächtige Stück wieder läuft.........
(Der Jürgen aus Saarbrücken durfte das am Samstagabend auch "erleben", ist leider so)

Viel Spass noch


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 98
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 98
Hallo Tom.

Genau das Selbe ist mir auch passier. Als ich meinen ein paar Tage hatte sprang er plötzlich nicht mehr an und nach einer halbe Stunde ging er wieder. Ich hab mir nur gedacht dass er bestimmt abgesoffen war, weil er nur so eine kurze Strecke gefahren wurde.
Am nächsten Tag habe ich ihn richtig warm gefahren und dann mal so richtig mit Kickdown Gas gegeben. Als ich den Fuß vom Gas nahm ging er sofort aus und blieb stehen.
Ich habe mir voll den Kopf gemacht, denn jetzt sprang er überhaupt nicht mehr an.

Aber das Ende vom Lied war, das der Rentner der ihn vorher hatte, die Sicherungen nicht richtig rein gesteckt hatte (wohl keine Kraft mehr ;-). Bei der starken Beschleunigung sind die dann endgültig rausgerutscht. Check doch mal die Sicherungen. Der Sicherungskasten ist im Beifahrer-Fußraum. Du musst nur zwei kleine Handschrauben losdrehen.

Meiner läuft, bis auf ein paar Kleinigkeiten, seit dem einwandfrei und hat mich nicht mehr im Stich gelassen.

Viel Glück!!!

Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Tom K Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Sitzt der OT geber denn hinten zur Spritzwand hin, denn da scheint Öl raus bzw. runter zu laufen

Danke dir


...
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Tom K Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Na prima..., das werde ich morgen gleich mal nachsehen und ihn mal auslesen lassen. Dann weiß ich hoffentlich mehr.

Vielen Dank !!

Mfg Thomas


...
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Zieh dir mal im Helpdesk den Rep-Leitfaden runter, dann kannst genau nachschlagen. Das Symptom kenn ich jetzt aus den beschriebenen Gründen zufällig, aber den exakten Einbauort kann ich dir nicht sagen. Hinten zur Spritzwand ist aber richtig............
Mein V8 hat mich mit solchen Dingen glücklicherweise verschont und auch der jetzige Besitzer hat derlei Unbill noch nicht erfahren müssen (war auch ein Rentner-Wagen, wie sich die Bilder gleichen. Vorbesitzer war Jg 1918 seine Witwe, Jg 1923, kam mit dem großen Wagen nicht mehr zurecht, hatte auch erst 105 TKm bei Kauf in 2003).


Gruss
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Tom K Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Prima das mach ich gleich mal

Vielen Dank!!

Mfg Thomas


...
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Markus...Problem so wie es aussieht beseitigt; auch mal ohne meinen Chef-Arzt Prof. Dr. Michael Buhles.......

Morgen das letzte EKG und dann die End-Diagnose

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
AUch würde ich einmal die Kurbelgehäuseentlüftungsschläuche (schweres Wort) überprüfen.
die werden mit der Zeit echt teigig.Und dann syfft es das Öl raus

Bei OT-Gebermangel sollte eigentlich der Motor im Betrieb nicht ausgehen eher bei Problemen mit dem Drehzahlgeber..

Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Tom K Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Ist doch wohl einiges was da in Frage kommt, hoffe wir finden die Fehler.

Mfg Thomas


...
#127206 19.02.2007 10:07
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Tom K Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
??


...
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Tom K Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
laut VW keine Antwort vom Steuergerät???

Der VW Mann sagt das sie nicht ins Steuergerät rein kommen bzw. keine Kommunikation möglich

Kann doch nicht sein, oder?

Fahre aber nachher nochmal woanders hin da wir noch einen Betrieb hier haben.

Vorallem sagte der mir vorher das kostet 30 Euro! Hab aber jetzt nichts bezahlt da sie nicht weiter kommen

Fängt ja richtig gut an

Mfg Thomas


...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
30 Euro !
Der Vollwucher !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Den Laden würd ich anzünden !
Bei uns koste das nichts !
Such mal ein paar Läden ab und frag vorher was die wollen !
Mfg


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Tom K Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Hi, ja was meinst du wie blöd ich geguckt habe

Aber mußte ja dann nix bezahlen weil die nicht ins Steuergerät gekommen sind.

Fahre heute Nachmittag noch woanders hin, hoffe das klappt dann...

Mfg Thomas


...
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
Tom K Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 137
War heute nachmittag in der 2. Werkstatt und siehe da die haben wohl mehr Ahnung die Jungs

5 Fehler erkannt:

Lambda- Regelung: Regelgrenze überschritten
sporadisch aufgetretener Fehler

Lambda-Sonde G39: Signal an Masse
sporadisch aufgetretener Fehler

Geber f. Ansauglufttemp. G42: Signal an Plus
sporadisch aufgetretener Fehler

Geber für Motordrehzahl G28: kein Signal
sporadisch aufgetretener Fehler

Geber für Motordrehzahl G28: kein Signal

Kann da jemand was mit anfangen??

Hat übrigends nichts gekostet

Und er meinte der Hallgeber wäre sicherlich defekt weil er gestern erst nicht ansprang und dann nach 15 Minuten wieder.

Gibts Hoffnung?

Mfg Thomas


...
#127211 20.02.2007 07:37
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hi Jürgen,

dann hau mal rein. So schnell lernt man sein Maschinchen kennen !

Gruss
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.027s Queries: 77 (0.022s) Memory: 0.7449 MB (Peak: 0.9249 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:33:47 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS