Hi,

na was heißt ungerecht - in Österreich haben wir Abgaben pro PS und 280 PS kosten 120.- EU Steuern pro Monat (JA, das ist so!). Egal, ob mein Auto das ganze Jahr über in der Garage steht oder nicht. Dass ich keinen Feinstaub produziere, im Gegensatz zu diesen Dieselreiben, ist dabei wurst - dafür bekommt man die Tür vom stinkigen Nebenmann mit dem Corsa-Diesel mit den Worten "scheiß Spritschleuder" in die Seite gezimmert.

Wenn ich beim 20V einen Chip reinpflanze und dann auch auf meine 280PS komm, letztendlich aber 2/3 von dem verbrauche, was der V8 4,2er verbraucht, zahl ich trotzdem gleichviel.

Da kannst du LANGE billiger tanken, bis du das wieder drinnen hast. Aber jetzt wollen sie ja Strafsteuern erheben für PS-starke Autos. Und dort, wo wir richtig sparsam sind, nämlich auf der Autobahn, zahlen wir gleich 70.- EU pro Jahr extra - wieder eine Strafe. Und dann gibt's in ganz Wien die neue 50er Zone, weil das ja weniger Abgase beschert (klar, bei Stop and Go, und stehende Autos verbrauchen ja nix ...).

Meiner Meinung gehört der ganze pauschale Steuerschmarrn völlig abgeschafft - ich werde ohnehin bei Audi mit den Reps ausgeraubt und zahle für ein stärkeres Auto mehr im Einkauf. "Bestraft" sollte ich nur dadurch werden, dass der Sprit etwas teurer wird, ich dann aber auch nur dann zahle, wenn ich auch fahre, dann mehr zahle, wenn ich weniger sparsam fahre oder wenn mein Auto mehr verbraucht. Punkt, aus. PS wurscht. Diesel kostet mehr wg. Feinstaub, dafür bekommt man einen Bonus, wenn man einen Filter drin hat.

So einfach ist das. Und LKWs zahlen mehr für den Sprit, weil sie die Straßen zusammenhauen.

Aber das würde etwas Rückgrat bedeuten - daher wird das eh nix.
lG

Bastian