|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
|
OP
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508 |
Weiß jemand, wieviel CO2 der 3,6-er und der 4,2-er V8 rausschmeisst? Jetzt diskutieren die schon, die Steuer zu ändern. Nicht nach Hubraum, sondern nach CO2 Ausstoss. Da sollten wir wohl nicht so günstig abschneiden, oder? Trotz Gat-Umbau? Dann wär das mal wieder rausgeschmissenes Geld für den Gat gewesen.
Gruß
Manfred
Zuletzt bearbeitet von Manfred Labitzke; 16.02.2007 01:12.
Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 125
member
|
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 125 |
Hallo
Na hoffentlich Diskutieren die dann auch das was tätsächlich gemessen wird!
Frank Ha.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133 |
Bin mal gespannt ob die auch eine 747 messen - uns kann man ja wieder melken...... Grüße Thomas M.
Das was jeder hat ist langweilig....
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668 |
ne 747 hahaha das ist gut. genau! Auch der Leo sollte mal geprüft werden. Aber der Hammer wird der Hummer xxl, da weint das Auge.
Gruß Joe 
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
www.spritmonitor.deV8 in der Suche eingeben ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858 |
Hallo,
das ist abhängig vom Verbrauch. 1 Liter Benzin ergeben 2,37kg CO2. Ein Liter Diesel ergeben 2,65kg. Ein Liter Benzin benötigt 14,6kg Sauerstoff. Das ergibt dann einen Faktor beim Benzner von 23,7 und beim Diesel von 26,5. 16l/100 km ergeben somit einen CO2 Ausstoß von 380gr CO2 pro Kilometer. Da die Herrschaften ja nicht wissen, wieviel mein Auto verbraucht, können die eigentlich auch nicht die Steuer anheben, sondern wieder mal an der Tanke ansetzen und pro Liter wieder etwas mehr verlangen... Ansonsten wäre das ja total ungerecht, denn es soll ja 4l Maschinchen geben, die nur 10l verbrauchen und eine alter ungewarteter Käfer mit 1,3l braucht eben mal 18l...
Gruß Uwe
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
na was heißt ungerecht - in Österreich haben wir Abgaben pro PS und 280 PS kosten 120.- EU Steuern pro Monat (JA, das ist so!). Egal, ob mein Auto das ganze Jahr über in der Garage steht oder nicht. Dass ich keinen Feinstaub produziere, im Gegensatz zu diesen Dieselreiben, ist dabei wurst - dafür bekommt man die Tür vom stinkigen Nebenmann mit dem Corsa-Diesel mit den Worten "scheiß Spritschleuder" in die Seite gezimmert.
Wenn ich beim 20V einen Chip reinpflanze und dann auch auf meine 280PS komm, letztendlich aber 2/3 von dem verbrauche, was der V8 4,2er verbraucht, zahl ich trotzdem gleichviel.
Da kannst du LANGE billiger tanken, bis du das wieder drinnen hast. Aber jetzt wollen sie ja Strafsteuern erheben für PS-starke Autos. Und dort, wo wir richtig sparsam sind, nämlich auf der Autobahn, zahlen wir gleich 70.- EU pro Jahr extra - wieder eine Strafe. Und dann gibt's in ganz Wien die neue 50er Zone, weil das ja weniger Abgase beschert (klar, bei Stop and Go, und stehende Autos verbrauchen ja nix ...).
Meiner Meinung gehört der ganze pauschale Steuerschmarrn völlig abgeschafft - ich werde ohnehin bei Audi mit den Reps ausgeraubt und zahle für ein stärkeres Auto mehr im Einkauf. "Bestraft" sollte ich nur dadurch werden, dass der Sprit etwas teurer wird, ich dann aber auch nur dann zahle, wenn ich auch fahre, dann mehr zahle, wenn ich weniger sparsam fahre oder wenn mein Auto mehr verbraucht. Punkt, aus. PS wurscht. Diesel kostet mehr wg. Feinstaub, dafür bekommt man einen Bonus, wenn man einen Filter drin hat.
So einfach ist das. Und LKWs zahlen mehr für den Sprit, weil sie die Straßen zusammenhauen.
Aber das würde etwas Rückgrat bedeuten - daher wird das eh nix. lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
|
OP
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508 |
Naja, wenn´s nur um´s melken geht. Es steht ja nun ständig in den Medien. Gerade eben in den Nachrichten. Sollte das nun das Ende von älteren Liebhaberfahrzeugen sein/werden??? Zumindest bei den weniger gut Verdienenden, die ihre Schätzchen fahren, herrichten und pflegen, aber bald das Fahren dieser Schätzchen nicht mehr bezahlen können??? Es heißt sogar, dass auch weniger gut Verdienende sich einen vollen Tank leisten können sollen. Das ist sicher weit hergeholt. Armes Deutschland. Ich jedenfalls habe diese Verbrecher nicht gewählt. Ich denke mal, die Anzahl der V8 im normal sterblichen Eigentum auf unseren Straßen wird langsam ausgezählt. Aber so ist es nun mal. Die Menschen, die über so etwas entscheiden, werden tagein tagaus hin und her chauffiert. Die wissen nicht, was ein Auto ist. Was mich ja noch interessiert, wo bleibt denn nun das Geld für unsere ach so schlechten Benzinschleudern? Was wird denn davon in die Umwelt investiert? Neue Strassenbäume? Neue Tiere? Neue Menschen? Oder nur neue Diäten?
Gruß
Manfred
Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 174
member
|
member
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 174 |
Ja auch die 747 und die anderen(kein Witz!) sollen in den nächsten Jahren da mit einbezogen werden(Mehrkosten pro Ticket nach momentanen Berechnungen 50-60€) aber amtlich ist zur Zeit noch garnix. Die neue Besteuerung soll auch erst für Fahrzeuge ab Bj. 2000 gelten, doch lassen wir uns überaschen.
Das Selbe ist ist nicht das Gleiche !
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995 |
bist du dir da sicher mit der neubesteuerung ab baujahr 2000??
ich frage mich nur ob die v8er mit lbg damit gut oder schlecht abschneiden...denn bei lbg betrieb sind wir ja sauber!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi Günter, ein LPG-Fahrzeug hat etwa 30% weniger Co2-Ausstoß ,als mit Benzin (Quelle Autogasforum). Eigentlich müßten wir eine AU auf Gasbetrieb machen . Bevor da nichts schriftliches existiert,würde ich mir da erstmal nicht den Kopf zerbrechen. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
|
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562 |
ich dachte immer das heißt lpg und nicht lbg  selbst wenn du nur auf gas fährst hast du immernoch die möglichkeit auf benzin zu fahren,und somit wird das nix mit sauberer GASmann. und wie gesagt bezieht es sich auf fahrzeuge ab baujahr 2000,und so einen neuen V8 wird wohl keiner von uns irgendwo stehen haben. zudem habe ich die vermutung,und da bin ich sicher nicht der einzige,werden die steuern für ältere autos enorm ansteigen.
Gruß aus Wieren...Thomas
Hubraum statt Spoiler 
0170/2866693
05825/2581450
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995 |
natürlich lpg!! nun ich habe eine AU im gasbetrieb und die werte sind top!! und ich denke wer mit gas fahren kann wird kaum im benzin betrieb unterwegs sein!! logisch oder?? (sicherlich nicht für die behörden)...
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|