Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 44
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 44
Ich mach mir ein wenig Gedanken bzgl. meines hinteren Fahrwerks. Immer wenn ich langsam (gaaanz langsam), vorwärts, wie rückwärts voll eingschlagen um die Kurve fahren will, hab ich das Gefühl (und es hört sich auch so an), dass die Hinterräder ruckartig um die Kurve schieben. Ist das normal?
Reifen Dimension ist 245 40 17 auf 10J ET20. Kann es eventuell mit der Reifengröße zusammenhängen?

Viele Grüße Mario

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
a) Nö !
b) Nö !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 44
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 44
OK.
Fragestellung ändern. Woran könnte es denn liegen?

VG Mario

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ABS-Sensor verdreckt oder defekt,hast aber eine PN !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 44
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 44
OK,
hab die "suchen" Funktion genutzt. Alle Symthome weisen auf ABS Sensor hin. Jetzt muß nur diese kleinen Scheißdinger noch finden. Sind die Gleichzusetzen mit den Drehzahlfühlern?

VG Mario

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
an jedem Rad sitzt ein Sensor,sie "tasten" einen Zahnkranz ab,der an der Antriebswelle sitzt.Ist ein Sensor zu weit herausgezogen oder durch Dreck "blind" gibt es kein Signal.
Wurde in letzter Zeit irgendwas an den Rädern gemacht ?
Im Anhang der Sensor (Rot) und der Einbauplatz in etwa (Blau).Leider hatte ich kein besseres Foto.
Sei vorsichtig,die gammeln gerne fest !
Gruß Thomas


125450-ABS-Sensor.JPG (0 Bytes, 133 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 44
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 44
Vielen herzlichen Dank.
Hallo Thomas, danke für Deinen Tip. Hab eben den Wagen auf der Bühne gehabt, nach durchmessen sämtlicher Sensoren haben wir alle einmal aus der Führung gezogen, gereinigt und geschmiert! Und siehe da, er rollt und bremst wieder normal.

Hier wird Ihn gehelft.

VG Mario

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hi!

Ist das Rucken in der Kurve nicht normal wegen quattro?? Ich meine da verspannt sich doch der Antriebsstrang wegen Drehzahlunterschied *blödfrag* ?

Ansonsten solte ich wohl auchmal die Sensoren reinigen ...


Grüße aus München (Pfui Regen)

Gibts eigentlich Motorräder mit quattro


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
deswegen hast ja das Torsen... da sollte sich nichts verspannen... einige behaupten es sei normal... ich sage die lügen... der 90erQuattro hat nur mit eingelegter Längsdiffsperre gescharrt... sonst in allen Lagen absolut agil.... das selbe beim Vacht...

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Richtig .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hi Konno!

Also hab ich das jetzt richtig verstanden: Wenn man voll eingeschlagen rangiert dann darf da nix rucken und rubbeln??? Macht meiner nämlich ...
Das Torsen gleicht als auch diesen extremem Drehzahlunterscheid aus?
Mein Dad behauptet zwar unüberzeugbar dass er das schon seit immer macht ... aber dann stimmt ja tätsächlich was nicht!


Grüße


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
geh mal im Forum auf die Suche nach "ABS-Sensoren" diese können teilweise diese Symptome verursachen...

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Jeder Allrad hat zwischen den Radpaaren und den VA un HA ein Diff um die Drehzahlunterschiede auszugleichen . Wenns das nicht gäbe Hätten die Reifen keine Lebensdauer und die Fahrsicherheit würde leiden .

Beim V8 ist an der VA ein Standart Diff verbaut . An der HA ein TORSEN ( Torque sensic) und Zwischen VA un HA ein Verteilergetriebe mit , beim Automaten, Lamellenkupplung .

Wenn die Räder rubbeln beim Kurvenfahren , dann sind in der Regel die ABS sensoren defekt oder verschmutz oder Kabelbruch . Da diese die Raddrehzahlinfo an das Getriebesteuergerät geben , welches dann den Sperrfaktor der Lamellenkupplung reguliert . Selbst ein verbogener ABS Sensor ( da reichen 0,5 mm) hat jene Symptome zur Folge . Peterling hatte genau das . Das Raddrehzahl Diagramm stimmte nicht mehr ...

Dein Vater irrt sich .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 44
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 44
Hab noch mal ne frage, wenn ich richtig gelesen habe sind die ABS Sensoren doch eigentlich die Drehzahlsensoren, oder täusche ich mich da? Auf jedenfall funktioniert jetzt alles. Übrigens, auf den Sensoren war nur minimal Oxid und Abrieb drauf, hat wohl gerreicht.

VG Mario

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Da das abs ja Drehzahlinformatienen verarbeitet , braucht es auch dementsprechende Sensoren . Drehzahlsensor = Abs fühler


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
khm....schalter fraktion hat eine farage

wie sieht es den aus wenn diese symthome beim schalter auftreten? ist dann das torsen mitten diff im eimer?


gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ich will da mal vorgreiffen... soferns mir vom T89er bekannt ist, kann das Torsendiff pneumatisch 100% gesperrt werden... insofern käme es beim Schalter auf das selbe raus...

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
beim typ war der sperr schalter für den HA diff der rein mechanisch 100% gesperrt werden konnte, torsen war nur im mitten diff verbaut...

der V8 schalter hat aber 2x torsen (mitte/hinten) und keine schalter zum sperren (ergo keine mechanische sperren)


gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
meinte natürlich typ89


gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ne du... der Knopf (Sperre) war für das Längsdiff.... beim 44er wars für Längs UND HA diff....

Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
Hi roy
falsch, beim typ 44 nachfacelift is der schalter für das heckdiff das dann zu 100% gesperrt wird. Der schalter is neben dem handbremshebel(z.b 200'er 20V)Das mitteldiff sperrt sich wie beim v8 auch, bei bedarf selbst.
Der typ 44 Vvorfacelift hat unterhalb des radios ein schalter wo man auf zwei schaltstellungen umschalten kann dabei wird einmal das hinterachsdiff zu 100€ gesperrt und einmal das mitteldiff zu 100% gesperrt.

gruß Manu

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Der Schalter hat keine Sperren .

Der Schalter hat abgehend vom Getriebe ein Verteilergetriebe das über ein Torsendiff das Vorderdiff und das HinterTorsendiff bedient . Nix Sperren und so . Rein mechanisch ! Also die reine Torsen mechanik , die auch nicht 100 % sperren kann . Das erklärt auch den Traktionsnachteil zum Automaten .
Automat hat abgehend vom Getriebeausgang ein Verteilergetriebe das das Vorderdiff bedient , und über eine Lamellenkupplung ( Hydraulisch sperrbar 80%)
das Hintere Diff mit Torsen angeht .

Wenn ein Schalter gleiche Symptome hat , kann das an einem defektem Schneckengetriebe liegen .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
nun... ich sprech in dem Fall vom "Vorfacelift"... daher ist meine Aussage nicht falsch... gar nicht gewusst, dass es ein Facelift beim Typ44 gab... aber egal... der Knopf beim Typ89 (der neben dem Handbremshebel) ist für die Längssperre...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 63 (0.018s) Memory: 0.6987 MB (Peak: 0.8577 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-02 22:01:29 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS