Bis zu 29% Zucker je Flasche, dagegen stehen gerade 7% Tomatentrockenmasse. Da drängt sich doch folgendes Rezept auf:
Ketchup selbst gemacht
Zutaten: 2 Zwiebeln, Olivenöl, 1,5 kg vollreife Tomaten, 1 Boskop (oder anderer säuerlicher Apfel), ¼ Liter Essig, Salz, Pfeffer, Zucker.
Zubereitung: Zwiebeln fein hacken und in Olivenöl andünsten. Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, abziehen, entkernen und das Fruchtfleisch zu den Zwiebeln geben. Apfel in Stücke schneiden. Nach etwa fünf Minuten Apfel, Essig, Salz, Pfeffer und Zucker nach Geschmack zugeben. Das Ganze zu einem dicken Brei einkochen, pürieren, nochmals aufkochen. Heiß in vorgewärmte Gläser oder Flaschen füllen. Auf den Kopf gestellt erkalten lassen. Im Kühlschrank ist selbst gemachter Ketchup etwa drei Monate haltbar.
Tipp: Nach Geschmack weitere Gewürze wie Curry hinzugeben.
Und zu dem Herrn Müller: Auch er wird sich bald umgucken, wenn alle Leute folgendes begriffen haben.
Milch ist für kleine Kühe, kleine Kühe haben vier Mägen, wir nur einen... kann schon was nicht stimmen.
Guck mal der Bericht:
"Aktuelle Untersuchungen in den USA bestätigen, dass ein entgegengesetztes Verhältnis zwischen Calcium und Eiweiß besteht. Je mehr Eiweiß man isst, desto mehr Calcium wird abgebaut. Eiweiß ruft im Blut einen extrem sauren Zustand hervor. Um das auszugleichen, müssen verstärkt Mineralstoffe abgebaut werden. Die Milch und ihre Produkte enthalten aber sowohl Eiweiß als auch Calcium in reichlichen Mengen und können sich also nicht als Mittel gegen Osteoporose eignen. Insgesamt ist festzustellen, dass Milch, Milchprodukte und Fleisch die Hauptverursacher für Osteoporose sein können. "
Wo es ja immer als großes Mittel gegen Osteoporose gepriesen wird... jaaa, so ist das.