Hallo,

Wenn ich auch noch meinen Senf dazu geben darf...

Zum Thema Zuverlässigkeit und viel kaputt gehen,

Ich habe 5! Jahre einen "miesen" Opel Senator 3,0L 24V gefahren - und ich muss sagen - dieser Hochgezüchtetet und von allen Verschriene Wagen hat mich trotz aller Unkenrufe die zu hören waren nicht einmal im Stich gelassen.

Als ich Ihn verkauft habe hatte er knapp 200.000 km drauf und lief/ läuft erste Sahne. Obwohl besonders der 24V immer als unzuverlässig und überzüchtet dargestellt wurde, ist das Dingen immer bestens gelaufen, gemessen an den Fahrleistungen ein geringer Verbrauch, (wenn ich an der Ostsee unterwegs war, also 100% Landstr. oh. Mühe 9 - 9,5 Liter inkl. Klima und Automatic und zügig!) und auf der Bahn hat sich auch manch 735i oder 525i oder V6 TDi die Zähne ausgebissen.

Sicher, der Nachfolger, der Omega B MV6 kann da nicht mehr mithalten, aber die älteren Modelle sind schon nicht schlecht gewesen. Klar klappert hier was und da, aber im grossn und ganzen muss ich sagen ein gutes Auto.

Verglichen mit meinem V8 strahlt der Opel natürlich nicht dieses Charisma, und dieses Feeling aus, aber der Preis und die Leistung stimmen auf jeden Fall. Zumindest habe ich in den Opel in 5 Jahren keine 2000,- Euro Reperaturen reingesteckt, wie jetzt in meinen V8 innerhalb von 6 Monaten.

Schade finde ich das immer wieder auf andere Automarken eingehackt wird, und besonders in einem Thread zum Thema gesagt wird das Opelfahrer Dumm sind... weil sie schnell fahren.... mit neuen autos.... haha... Ich weis das ich als ich von Audi mal nen A8 hatte, 1500km auf der uhr, das Ding auf der Bahn gepresst habe wie eine Orange beim Saft machen, einfach weil es geil ist und Spass macht, und das der motor darunter leidet, naja, lässt sich 200.000 km später feststellen. Ich weis auch nicht wie meine ganzen Gebrauchtwagen die ich vorher hatte, gefahren wurden und alle haben durchgehalten, mein V8 zum Beispiel hatte als 1. Besitzer den Chef einer Versicherung, der 100% geheizt mit der Kiste bis zum Abwinken, vom ersten Tage an... und fährt noch... genau wie mein Senator24 V auch Chef von nem Autohaus war der Besitzer, das dingen ist 100% nicht geschont worden und leäuft auch noch...

In meiner Autolaufbahn hatte ich mal nen Seat Cordobe 1,6L als Angestelltenwagen, als Neuwagen, nach nem halben Jahr hat den mein Ex Schwager gekauft - der hat Ihn gefahren bis 220.000 km, und hat ihn noch verkauft, das ding geht immer noch, und ich weis wie ich das halbe Jahr mit dem Auto gefahren bin :-)

Also, dieses mit verlaub gesagt "gesabber" hier nervt schon, Stellt Euch vor alle Autofahrer Deutschlands würden sich nen V8 kaufen - möchtet ihr dann noch einen haben? also ich ganz sicher nicht... Also, lasst anderen Ihre Auto`s, manch einer wird auch sagen, ach guck mal der arme schlucker fährt nen uralten 100er Audi - noch den eckigen, igitt... na und? (Siehe Treffen am Sachsenring - live gehört).... und die sagen sicher nicht das wir dumm sind, weil wir auf der Autobahn 240 mit den "alten Kisten" fahren... oder aufm Sachsenring mal ein paar Runden "rasen"... also - haltet es doch auch so... oder?

so nun zerhackt mich :-)



...... doch kein 100er?......