Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#126575 10.02.2007 06:33
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 10
Hallo,ich habe seit einiger Zeit Probleme mit der Leerlaufdrehzahl beim AEC 4,2 .Ist der Motor kalt ist alles einwandfrei,sobald die Betriebstemperatur erreicht ist regelt er die Leerlaufdrehzahl nicht mehr auf ca.800 Umdr. sondern auf ca.1100 Umdreh. beim gasgeben verschluckt sich der Motor.Folgendes habe ich bereits gemacht-Lambdasonde erneuert,Verteilerkappen und Läufer erneuert,LLRV geprüft und greinigt,Kerzen erneuert.Im Fehlerspeicher ist allerdings noch -Hallgeber Kurzschluß gegen Plus,Frage kann das die Ursache sein?ich dachte immer der Hallgeber dient nur zum anspringen des Motors.Ich bin dankbar für jeden Tipp von Euch,Besten Dank

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Behebe den Kurzschluss .Diese hat dir deine Zündung auf zu Früh verstellt .

Frühzündung hat eine höhere Drehzahl zur folge .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 10
Na,daß ist doch mal was,besten Dank für die schnelle Antwort,wo kann ich den den Hallgeber am besten besorgen?Hat einer von Euch eine Bezugquelle?außer beim Freundlichen?

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Es kann auch ein Kabelbruch im Kabelbaum sein oder verzunderte Stecker...

Kurzschluss heisst nicht gleich Bauteil kaputt ...wenn du weisst was der kostet ...dann prüfst du genauer


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 10
Hi,ich hatte beim wechseln der Verteilerkappe Öl im Verteiler und denke mir das das Teil abgesoffen ist und dadurch der Kurzschluß entstanden ist.Wie kann ich den prüfen ob der Hallgeber io ist?Welche Spannung muß anliegen wenn ich den Stecker abgezogen habe und die Zündung eingeschaltet ist?

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Der Hallgeber säuft nicht im Öl ab und hat dann einen Kurzschluss . Es ist Normal das die Kappen bei hohen Laufleistungen verölen ... Der Hallgeber ist vergossen , sonst würde die Luftfeuchtigkeit vorher Schaden erzeugen ...
Spannung 5 Volt an sw 0,5mm
0 Ohm an br/sw 0,5mm gegen Masse
0 Ohm an sw/li 0,5mm von Stecker Hallgeber an STRG-PIN 8


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 10
Wo genau befindet sich denn das Steuergerät beim S6 Avant?

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 10
Hallo Gemeinde,ich habe nun endlich den Hallgeber gewechselt.Und siehe da ein neues Auto.Der S6 rennt wie noch nie und seine Beschwerden sind weg ( schlechter Leerlauf,geringe Leistung,ruckeln beim beschleunigen.........usw.) nochmal danke an alle und für eure Beiträge. Christoph Nermerich


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 31 (0.015s) Memory: 0.6297 MB (Peak: 0.7043 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 08:39:24 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS