So langsam setzt sich das Puzzle zusammen.

An deinem Geschwindigkeitsgeber G68 wird es nicht liegen, Thomas. Mein Fehlerspeicher ist leer.

Es sieht tatsäch so aus, als wenn es von Audi so gewollt ist. Ob uns - und mir - das nun passt oder nicht, aber es scheint normal zu sein.

Übrigens gibt es auch einen zeitlichen Zusammenhang für das verspätete Hochschalten. Wenn das Fahrzeug einige Minuten im Leerlauf ist - ohne das gefahren wurde - dann Schaltet er normal hoch. Also gibt es zwei Kriterien. Zum einen die überwindung der Drehzahlgrenze von 2800U/min, und zum anderen das verstreichen einer gewissen Zeit.

Da nun so langsam das Ende dieses Thread gekommen zu sein scheint, möchte ich bei allen hier mal ganz herzlich für die Mithilfe und Ausdauer bedanken!

Möglicherweise habe ich den Fehler begangen, mich mit Logik der Sache zu nähern. Aber da ein Auto von Menschen entwickelt wird, die sich was weiß ich zu allem gedacht haben, war das wohl ein Irrtum.

Das erfreuliche an der ganzen Sache ist, das wir jetzt wissen, es ist nichts defekt - alles normal. Es sei denn, es ergeben sich neue Aspekte. Aber davon gehe ich mittlerweile nicht mehr aus.

Nochmals herzlichen Dank an alle
Uwe B.


"Eigentlich bin ich ein netter Mensch, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen"