Hi,

hab' ich auch so beobachtet - subjektiv fühlt sich ein 3,6er so ganz schön spritzig an. Bin mit Harald Ficht's V8 vor ein paar Monaten probegefahren und der ging wie die Hölle, kam' mir vom Schalten her agiler vor als der 4,2er. Durchzug ist dann natürlich wieder ein anderes Thema.

Ich geh jetzt mal nachsehen wie sich das mit der Temperatur verhält und dem Schalten im 2 (mal kucken, was der SSP sagt). Ich hab' bei vier unterschiedlichen V8 genau das bemerkt und festgestellt, was den Urposter auch beunruhigt, und soweit ich weiß, hat er auch beim Warmstart die ersten paar km genau dieses Verhalten. Warum er nicht über den CAT-Sensor geht, kann ich mir nur insofern erklären, als die Ingenieure 100% sicher gehen wollten, dass die CATs schnell aufheizen, auch für den Fall, dass der Tempsensor im Eimer ist (wofür braucht man den Temperatursensor im CAT überhaupt sonst?). Evtl. ist das ja eine Auflage in Zusammenhang mit Umweltschutz oder G-KAT oder was immer ...

Ja, jeder von meinen konnte durch kurzes Wechseln in M zu einem normalen Schaltverhalten bewegt werden, auch wenn er noch nicht warm war. Ich sehe hier aber eher ein Software(speicher)problem als eine beabsichtigte Umgehung.

lG

Bastian