Na, das waren aber deutliche Worte. Schade, war halt mal eine Idee.

Aber etwas anderes ist mir heute aufgefallen. Ich habe mal nach Kaltstart den SEM-Schalter auf position M gestellt, und siehe da - er fuhr im ersten(hää??) an, schaltete dann ganz normal in den zweiten und dann etwas früher als normal in E in den dritten. Was ist das?

Sollte er bei Stellung M und Wählhebel in D nicht im dritten anfahren und auch dort verbleiben?

Das gleiche funktioniert auch bei Betriebstemperatur. Im grunde ist das ja genau das Schaltverhalten, welches ich mir wünsche. Aber normal kann das doch auch wieder nicht sein. Ausserdem scheint der SEM - Schalter einen Wackelkontakt zu haben, besonders bei niedrigen Temperaturen. Man muß dann etwas am Schalter hin und her wackeln, bis er M in der Ganganzeige annimmt. Möglicherweise hat es damit etwas zu tun. Ach was weiß ich........

Gruß Uwe B.


"Eigentlich bin ich ein netter Mensch, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen"