Hallo Leute

Da mein "Problem" offensichtlich kein Einzelfall ist, gibt es wohl zwei Varianten.
1: Das Schaltverhalten ist konstruktiv so vorgesehen, was in meinen Augen aber der größte Mist wäre. Wozu soll bei Betriebstemperatur der 2.te Gang so hoch drehen?
2: Das Schaltverhalten ist nicht normal, wofür ja auch die einlassung von Frank K. sprechen würde. Warum sollte er sich über die Sache gedanken machen (mit evtl. Fehlerbehebung) wenn es ein normales Verhalten wäre?
Ich erinnere nur mal an "Wellenartiges Beschleunigen". Wenn ich hier so lese wieviel V8 dieses Problem hatten, habe ich das gefühl das die V8 die Lambdasonden förmlich fressen. Die Sache wird wohl kaum zum Charakterzug eines Fahrzeugs nur weil es früher oder später bei jedem mal auftritt. Aber vieleicht wird das sofort als Mangel erkannt, weil das ja nun wirklich kein normales Fahren darstellt. Was ich damit sagen möchte ist, nur weil es bei allen so ist, muß es ja nicht normal sein. Sonst könnte man ja auch behaupten: ........Leute fresst Schei...., Millionen fliegen können nicht irren....
Solange nicht zweifelsfrei festgestellt ist, das das konstruktiv so vorgesehen ist und Frank K. noch die Sache als Fehler ansieht, glaube ich nicht an ein normales Schaltverhalten, weil sich mir der Sinn nicht erklärt und solange hoffe ich noch diesen Zustand geändert zu bekommen.
Ich bin echt mal gespannt, was bei der Sache rauskommt.

Gruß an alle
Uwe B.


"Eigentlich bin ich ein netter Mensch, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen"