Hallo Uwe.
Mein 4.2er aus 1993 hat auch nach einem Neustart im warmen Zustand dieses Verhalten, dass das Getriebe länger in kleineren Fahrstufen verharrt.
Wobei gegenüber dies gegenüber einem Kaltstart nicht so lange dauert, bis das Getriebe höher schaltet.
Dies macht er seit dem Kauf in 1997 - ich kann mir nicht vorstellen, dass nach 4Jahren bereits diese "Fehler" auftreten sollte, und dann noch in allen V8s - wenn ich mir den Thread so durchlese.
Zudem war vor einigen Jahren dieses Phänomen bereits einmal erwähnt worden hier im Forum, was auch damals bei Einigen mit der Betätigung des Programmwahlschalters auf Stellung "M" und zurück auf "E" entgegengewirkt wurde.
Kannst uns ja am Laufenden halten, sollte sich tatsächlich eine Ursache hierfür ergeben haben - oder eben auch nicht.
Gruß Manfred.