Der Verbrauch ist absolut im Rahmen (11-14l), das Fahrzeug hatte dieses Schaltverhalten bereits bei übernahme.
Wenn das im kalten zustand so gewollt ist, na gut, aber bei Betriebstemperatur ist es nicht hinnehmbar, da das Fahrzeug öfters wieder gestartet wird wenn es warm ist, das bringt die Einsatzart so mit sich.
Aufgrund deiner vielen Fachbegriffe und genauen Analyse scheinst du dich sehr genau mit den Fahrzeugen auszukennen.
Auf jeden Fall besser wie meine Werkstatt, wie ich ja schon schrieb. Deswegen werd ich ja notgedrungen zum Freundlichen müssen, da selbst keine Schrauberqualitäten vorhanden (Ich bin schon froh, wenn ich kapiere was du schreibst). Denn so kann ich das keinesfalls lassen, dazu bin ich zu pingelig.
Aber so kann ich zumindest schon mal Tips zur Fehlerbehebung geben. Deshalb schon mal vielen dank an dich Frank K.

Gruß Uwe B.


"Eigentlich bin ich ein netter Mensch, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen"