Nur im Kaltstart dreht der Motor in den Gängen höher . Sicherlich gab es Unterschiede was die Kennfelder der STRG betrifft , was auch unterschiedliche Motorencharakter beschreibt , jedoch sollte meiner Auffassung nach nur bei Kaltem Motor (Also unter 50 °C ) der Schaltzeitpunkt verzögert sein .
Kaltstart und nach 2-3 Km sollte er normal schalten .Da diese Sache Temperaturgesteuert ist , kann ich mir nur den Tempfühler der ESD vorstellen , und mitunter in diesem Zussammenhang auch den Tempfühler der Kats ...als Info für das parametrische Schaltdiagramm .Der Geschwindigkeitsgeber der Automatik könnte auch ein Weg sein ...

Wie ist der Verbrauch ? Seit Auftreten der symtomatik mehr ??


V8 erbarme Dich !