Hallo nochmal,

ich hab jetzt nen neuen Sensor eingebaut.
Man braucht übrigens keine Bühne, man muß noch nichtmal das Rad abnehmen. Den Wagen mit dem Wagenheber etwas anheben macht es leichter.
Der Stecker befindet sich hinter der Kunststoffverkleidung im Radkasten.
Die beiden Kunststoffmuttern müssen entfernt werden, sowie ein Kunststoffschraubclips unten am übergang zum Stoßfänger.
Der Stecker (eigentlich die Buchse) ist zusammen mit dem Gegenstück in einer Halterung festgeclipst und läßt sich mit ein wenig Zugkraft abziehen.

So, das zum Einbau, nun ist es aber leider so, dass sich an den Symptomen überhaupt nichts geändert hat.
Alles ist genau wie mit dem alten Sensor (siehe oben).
Hätte mich auch gewundert, da er ja am Multimeter einwandfrei funktioniert.

Ich hab mal gelesen, dass die Stecker am ABS Steuergerät "absaufen" können. Weiß jemand, wo das ABS Steuergerät sitzt?

Die andere Vermutung wäre, dass das Zahnrad, auf das der Sensor zeigt, defekt ist, oder durch eine leitende Substanz verdreckt ist.

Hat jemand noch einen Tipp, wie man bei der Fehlersuche weiter vorgehen kann?

danke und Gruß
Olaf