Genau.
Ab einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich sind die Beschleunigungskräfte gleich, da fährt auch der Schalter dem Automatik nicht mehr davon.
Wenn man z.B. von AMS die Beschleunigszeiten ansieht, so ist bis 100km/h ca. 1,5sec Differenz. Diese Differenz wird sich bis weit über 200km/h nicht verändern. Dieser Zeitunterschied ist bei 60km/h schon bei über 1sec. und bleibt dann auch so.
Also auf den ersten Metern wird der Vorsprung Schalter zum Automatik herausgefahren, wenn aber beide über das städtische Tempo drüber sind herrscht annähernd Gleichstand.
Wenn man dann noch berücksichtigt, wie praxisfremd die Beschleunigung beim Schalter durchgeführt wird, ( über 4000U/min und Kupplung schnalzen lassen ), dann sollten auch die Anfahrdifferenzen kleiner sein.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz