Nachdem ich in einen relativ neuen Alfa in knapp 1,5 Jahren an die 5.000€ investieren musste, habe ich mir gedacht, dann kann ich auch ein richtiges Auto fahren. Eigentlich habe ich nach einen Audi 200 gesucht, denn so einen habe ich schon mal vor ungefähr 14 Jahren gehabt und war total zufrieden damit. Danach habe ich einen Audi 100 gehabt und bin ihn über 10 Jahre ohne größere Reparaturen (fast nur Ölwechsel) gefahren. Jetzt bin ich aber über diesen V8 gestolpert und habe ihn mir für 2.000€ als Spaßauto gekauft. Aber nachdem ich ihn zwei Wochen fahre, hat er mich irgendwie in seinen Bann gezogen. Trotz seiner 435.000km läuft er super. Mal sehen vielleicht spendiere ich ihm doch noch eine Inspektion. Wenn er noch technisch OK ist, kann man ihn vielleicht für ein paar Tausender wieder in einen topp Zustand versetzen.
Dann Herzlichen Glückwunsch und Herzlich Willkommen im wahrscheinlich besten Forum der Welt
V8 ist kein Auto sondern eine Lebenseinstellung.....
FAhre doch einfach auf eines der Treffen und lasse deinen V8 begutachten, dann weißt du ob er Technisch in Ordnung ist..... Wenn du dein Profil ausfüllst wirst du wahrscheinlich auch merken, dass es gleichgesinnte in deiner Nähe gibt!
Ja, warum nicht? Muss ich mal sehen wie ich das mit meiner Schicht- und Wochenendarbeit hinkriege.
- Das Autotelefon hab ich schon mal selbst repariert.
- Die Standheizung kriege ich bestimmt auch noch hin.
- Fensterheber hinten sind bestimmt nur fest gerostet.
- Gaszylinder für die Motorhaube kann ich selber.
- Hinten rechts gibt es ein schlagendes Geräusch wenn ich spontan Gas gebe oder durch ein Schlagloch fahre. Keine Ahnung, da muss ein Profi ran.
- Die kleinen Wischer an den Scheinwerfern müssen erneuert werden.
- Heckscheibenheizung geht nicht.
- Neu Lackiert muss er auch werden.
- usw.
Aber der Motor ist Trocken, springt sofort an und hört sich an wie neu. Das Getriebe hört sich auch gut an. Aber er beschleunigt nur so komisch wellenartig wenn ich nur mit Halbgas fahre.
moin und herzlich willkommen hier im forum. zu - Hinten rechts gibt es ein schlagendes Geräusch wenn ich spontan Gas gebe oder durch ein Schlagloch fahre. Keine Ahnung, da muss ein Profi ran. da brauch kein profi ran,das kannste selbst machen,musst dir nur die gummi-metalllager mit der ersatzteilnr 443 511 329 B besorgen,pro seite brauchst du die 2x, das ganze wird eingeprsst,dann hast du wieder ruhe mit dem gepolter. war bei mir das gleiche,ahbe aber gleich beide seiten neu gemacht. die andere seite kommt mit sicherheit auch demnächst. dass die heckscheibenheizung nicht geht könnte am schalter liegen,die geben gern mal den geist auf bzw bekommen keinen kontakt mehr,sind ja nur tastschalter.
Gruß aus Wieren...Thomas
Hubraum statt Spoiler
0170/2866693
05825/2581450
Ich merke schon, ihr habt bestimmt richtig Ahnung und mit dem Reparaturleitfaden den ich hier runter geladen hab, bekomme ich bestimmt eine ganze Menge selbst hin, auch als Laie.
Danke noch mal für eure herzliche Begrüßung in diesem Forum.
Zuletzt bearbeitet von Klaus Hu.; 05.02.200706:23.
Hi nimm mal Kontakt mit dem Frank Bleschke oder dem Marty May die hatten das mal auf ein Treffen vor kurzem angesprochen wellenartige Beschleunigung beim V8 .komme aus der A8 Ecke aber ich glaube gehört zu haben das es mit einem Thermostat zu tun hat. LG Steven
H I E R werden sie geholfen ...habe schon soviel Hilfe durch das Forum erhalten; Du stehst mit keinem Problem alleine da....
In diesem Sinne ein "Dankeschön" an alle die mir mit Rat und Tat beiseite gestanden haben
Die "Welle" war bei mir die Lambda......abgezogen uuuuund....Welle war noch da !!!
Gruss Jürgen Tage später bemerkte ich dass ich nur die Heizung der Lambda und nicht die Signalleitung abgezogen hatte *peinlich* Seit diesem Irrtum und dem richtigen "Abzug" der Leitung habe ich keine stürmische See sondern Ententeich
Hallo und herzlich willkommen Schau doch mal direkt im Forum nach, da habe ich zu deinem Motorproblem "Wellenartiges Beschleunigen" einen gleichnamigen Thread offen ... du wirst staunen!!! Als kleine Anmerkung noch .... ich bin selbstständiger Lackierermeister,....nur für den Fall das du deinem Auto auch noch frische Farbe gönnen willst! Gruss Dieter aus Oldenburg!
Vielleicht solltest du mal einen Komplett Preis Audi V8 anbieten.... Scherz beseite in welchen Oldenburg arbeitest du??? PLZ wäre schon nicht schlecht....
26125 Oldenburg (also Niedersachsen!) Komplettpreise am Telefon oder PN mache ich nicht Musst schon herkommen. Aber vielleicht trifft man sich ja in Buxtehude??
Was zum Teufel ist eine Lambdasonde? Na ja ich werde mich doch erstmal auf die einfacheren Sachen beschränken. Ach was ich noch wissen wollte, ist das normal dass man in einer VAG-Werkstatt gefragt wird wie viel Liter Öl auf den Wagen kommen. Oder z.B. fragten die mich doch glatt wo der Sicherungskasten ist und ob er zwei Benzinpumpen hat. Das war in zwei verschiedenen VAG-Werkstätten der Fall. Das schafft nicht sehr viel Vertrauen. Haben die denn keinen Computer in dem die das alles nachschlagen können? Danke noch mal für die herzliche Begrüßung hier.
also wenn du die einfachen Sachen machen willst--> dann mach die Lambda und/oder Fehlerauslesen! Die Lambdasonde misst den Restsauerstoff (wenns nicht stimmt korrigiert mich bitte) in den Abgasen, im X-Rohr ist die Sonde verbaut... gehen 3 (oder später 4) Kabel weg... rausschrauben, ausstecken, neue einschrauben, anstecken, fertig...