Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#125375 03.02.2007 05:46
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
Folgendes Problem:
Habe heute versucht Scheinwerferreinigungsanlage nachzurüsten. (Nach einem Unfall beim Vorgänger nicht wieder verbaut worden) Die Motoren und Wischer hatte ich schon vor einiger Zeit installiert...funzt auch alles soweit einwandfrei. Dann sollte "nur noch" der Wasserschlauch und die Pumpe angeschlossen werden. Also neue (!) Pumpe in den Wassertank gesteckt,..Schläuche drauf....., den zweiten Stecker auf die Pumpe,......aber Mist, da kommt kein Wasser aus den Waschsüsen bei den Scheinwerfern. Schlau wie ich bin kurzer Hand die beiden Stecker der Pumpen getauscht...super...jetzt kommt zwar Wasser bei den Scheinwerfern an, aber dafür keins an der Frontscheibe. Stattdessen hört man nur die Pumpe zwar arbeiten, und das auch nur intervallweise und irgendwie zu langsam. Der Stecker für die Pumpe der Scheinwerferreinigungsanlage hat zwei Kabel : 1. blau/rot und 2. braun.
Ich habe alle möglichen Versuche unternommen, Licht an, Zündung an, Nebellampen an,..aber der erzeugte Druck reicht nicht aus. Pumpe selber ist neu und heile, da sie mit dem anderen Stecker für Scheibenreingung einwandfrei läuft. Wo soll ich nun den Fehler suchen?
Gruss Dieter


V8 ist ne Sucht !
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Hast du denn auch die beiden Rückschlag-Druckventile neu verbaut?

Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
du meinst die pumpen? Nur die für die scheinwerfer ist neu. wenn die aber den strom der für die Scheiben bestimmt ist, läuft diese einwandfrei!


V8 ist ne Sucht !
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
nicht Pumpen, sondern die kleinen grauen Ventile....

Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
Hallo Roy
Auch auf die Gefahr hin das du mich für völlig verblödet hälst, aber ich weiss nicht was du für Ventile meinst!
Da ist der Wasserbehälter der unten zwei Löcher für zwei Pumpen hat..da kommen zwei graue Pumpen rein...von da aus habe ich einen kurzen Schlauch zu einem T-Stück gelegt. Von diesem T-Stück aus gehen 2 Schläuche zu den jeweiligen Düsen an den Wischern unterhalb der Scheinwerfer. Sag mir bitte genau welche Ventile du meinst!
Gruss dieter


V8 ist ne Sucht !
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
okay... mal von vorne (von meinem 89er ist die Rede, sollte ja passen)... die zweite Pumpe brauchts du nur wenn du die Intensivwaschanlage hast, diese Pumpe wird separat in den zweiten Waschbehälter gepfropft... bei der Scheinwerferwaschanlage (folgend nur SWW genannt) verwendet man nur eine Pumpe, von dieser geht, wie du schon festgestellt hast, ein kleiner Schlauch weg zu einem T-Stück, von diesem T-Stück geht ein Schlauch nach oben zu den Scheibenwaschdüsen, bevor dieser Schlauch die erste Düse erreicht mündet sie in einem dieser grauen Ventile (diese sind als Rückschlagventil gebaut, welche in Durchflussrichtung zusätzlich noch ein Druckventil beherbergt. Artikelnummer geh ich nachher noch suchen)

Am andern Anschluss des T-Stücks siehts ähnlich aus... erst kommt ein kurzer Schlauch, dann ein weiteres graues Ventil, erst dann gehts auf die SWW-Düsen

Diese Ventile sind ausschlaggebend obs funktioniert oder nicht... bei meinem waren die defekt... volldampf Wasser auf die Scheinwerfer dafür so gut wie nix auf der Scheibe...

Kannst es dir zu Gemüte führen solange ich die Art. Nr. suche... Foto gibts auch...

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Zwischen Pumpe und Y-Stück gibt es ein Ventil - Artikelnummer: 113 955 975 C
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
zwischen Pumpe und T-Stück?? ne... erst nach dem T-Stück... die Art.Nr. ist aber identisch... kostet umgerechnet etwas um 4 Euro...

124106-Wasserventil.JPG (0 Bytes, 80 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Roy F; 04.02.2007 11:25.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
langsam krieg ich das Kotzen mit dem Bilder hochladen! sobald man den Text ändert geht nichts mehr.... hier nochmals das Bild

Manfred... du hast nen 93er... da ist es nicht zu verwundern wenns da anders ist...

124109-Wasserventil.JPG (0 Bytes, 100 downloads)
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Habe im ETOS nachgeschaut. Nach der Pumpe ist ein Y-Stück aufgesteckt, dann kommt besagtes Venitl, danach läuft ein längerer Schlauch zum T-Stück, welcher zu den beiden Scheinwerfern die Schläuche aufgeteilt weiterleitet.
Bei besagtem Y-Stück ist im ETOS jedoch nicht ersichtlich, wo der zweite Anschluss hinläuft, der eine geht zum Ventil.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
Eure Beschreibung ist echt super...aber das abgebildete Ventil hat meiner nicht (da Vorschaden). Das die zweite Pumpe nur für den Intensiv-Wasch ist wusste ich nicht. Dies erklärt, warum hier eine Impulsstrom drauf liegt( Bsssst........Bsssst......Bssssst) Demnach müsste ja für IntesivWasch eine andere Pumpe verwendet werden, und die "normale" SSW (geile Abkürzung!) würde dann ja mit an die Pumpe für Frontscheibe mittels Y-Stück angeschlossen werden. Hmmm, werd morgen mal Etos dazu befragen.
Muss doch raus zu kriegen sein, wie die korrekte Verdrahtung von Schläuchen und Kabeln da unten sein muss!
Gruss Dieter


V8 ist ne Sucht !
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
das besagte Y-Stück von Manfred ist bei meinem nicht vorhanden und offenbar auch nicht nötig... (Typisch Etos )

die Schläuche zur Scheibe sind bei deinem hoffentlich noch richtig verlegt!?? zu der SWW gehts zum Scheinwerfer beifahrerseitig, dann via dem schwarzen "Plastikteil" (zwischen den Scheinwerfern auf die Chromleiste geklipst), an den Anschluss fahrerseitig und gut ist...
alles andere ist freihängend...

was hat dich denn ein Wischermotor gekostet? bei meinem ist der fahrerseitige defekt...

Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
die Motoren hab ich über ebay ersteigert...glaube für 20 Euro oder so. Aber den Rest hab ich neu gekauft!
Ich nehme morgen nochmal die Stosstange ab und schau mir die Leitungen genau an!


V8 ist ne Sucht !
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
okay... mich würde interessieren was der mir aus den Taschne ziehen würde.. eBay kann mich weitgehend am Ende meiner Wirbelsäule wie ne Briefmarke behandeln!


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 45 (0.014s) Memory: 0.6680 MB (Peak: 0.7888 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 21:49:07 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS