Hallo liebe Gemeinde, hab´ meinen neuen 4,2er jetzt das dritte mal getankt und mußte feststellen, dass nur maximal 74 liter in dern Tank gehen. Is das normal? Muß ich mir mehr Zeit nehmen beim Tanken. Hat jemand ne Antwort für mich.
das ist normal und technisch nicht viel anders möglich bei innen liegender Kraftstoffpunpe, da in den Sicken des Tanks je nach Temperatur so zw. 4-6 Liter rumschwappen und die Pumpe, obwohl am Grund montiert, die letzten Tropfen nicht ansaugen kann. Mehr als 74-76 Liter gehen nicht rein. Mein Rekord ist bei selbst abschaltender Zapfpistole (vorher trocken gefahren) 72,8 Liter es sei denn Du hantierst mit der Zapfpistole oder überfüllst mi nem Kanister.
Tach,
Berthold
"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
Hallo Mario. Habe meinen V8 direkt vor einer Tankstelle leergefahren. Beim anschließenden Volltanken gingen 76,15Liter rein bis an die Oberkante Einfüllstutzen. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Also, hab den Tank leergefahren, die 500m bis zur Tanke hat er mir nicht mehr gegönnt. Dann 5 Liter aus Reservekanister nachgekippt und anne Tanke noch mal 69 Liter nachgetankt. Ergo hat der Tank ein Fassungsvermögen von ca. 74 Liter. Da ihr ja auch nicht mehr Sprit reinkriegt iss das wohl normal. Danke für die Antworten. Viele Grüße Mario
ich habe schon einmal über 80 liter nachgetankt... wollte die 110€ voll bekommen und hab einfach nach dem klick geräusch noch 6 liter mehr reinlaufen lassen... wenn ich am klick geräusch aufgehört hätte wären es glaub so um die 75 liter füllmenge gewesen.
So ich habe jetzt schon 510KM auf Tacho (Tageskilometerzähler) und werde Ihn mal fast leer fahren und schauen was reinpasst.... werde ich morgen mal posten..
510 KM??? Wie machst du das denn? 350-400..dann ist ende Geländer. BC sagt aber, er habe einen durchschnittlichen Verbrauch von 15,7 Litern...tanken kann ich max 70 Liter. so viel zum Thema Anzeigen am Ki !! Sag mal,...hast du nen dicken Holzklotz unterm Gaspedal, sodas du nur maximal 2 cm drauftreten kannst?
Am vergangen Samstag hab ich nach 334Km getankt, aber auch schon mal nach 530km, i.d.R. fahr ich bis "Tanknadel unter Rot" und füll dann ca. 76-77Liter nach.
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Ich hatte Tanknadel ganz unten...." L " hatte schon lange geblinkt und die Zapfsäule im KI war schon fast durchgebrannt
Mit Ach und Krach 70 Liter reinbekommen
Am WE teste ich mal aus mit Kanister wie weit ich komme bis ich peinlicherweise auf dem Standstreifen stehe mit dem Reservekanister in der Hand *gluck..gluck*
Bei mir kreischt das KI mit der Zapsäule direkt wenn ich das "rote Feld" mit der Tanknadel berühre
mein Tank ist immernoch nicht leer..... Leider Wartet mein Trümmer bei Jens in der Werkstatt noch auf Teile, so das wir noch mit dem Geheimnis warten müssen....
Aber meine TAnknadel ist heute vor Jens Werkstatt angegangen und Nadel ist noch im Oberen Drittel. Rot...
Gruss
Thorsten
PS hast du schon Thermostat und Lambdasonde gewechselt??? Sind deine Hinteren Bremssättel etwa fest??
Wenn ich mit meinem Trümmer fertig bin soll eine 11,? das Ziel sein.....
Alles was irgendwie nach Schalter, Fühler, Stecker oder Sensor aussieht ist am Motor schon gewechselt. 90% davon mit Neuteilen!!! Bei den hinteren Bremsen bin ich noch nicht angekommen. Du meinst bestimmt ob diese ev. fest sitzen?? Bestimmt nicht, da ich kürzlich den Wagen alleine in der Halle schieben konnte. Ich denke eher, das 75% aller V8 ein Problem mit der Tankbelüftung haben. Hier wird mit Sicherheit ein kleines Übel mit großen Auswirkungen zu finden sein. Nach jeder Fahrt öffne ich neuerdings den Tankverschluss, was wiederum mit einem kleinen "Pfft" quittiert wird. Seitdem meine ich festgestellt zu haben, das die Beschleunigung bei Halbgas gleichmässiger kommt.!??!!!???!!! Gruss Dieter
Hallo Jürgen, was hast du denn für`n Motor drin, 4Zyl. Diesel??? Ich komm ca. 400-450 KM weit mit der Menge Sprit, wenn die Nadel unten ist. Hab schon mal Durchschnitt 10 L. geschafft, aber das nur auf der Ab mit Tempo 100-120.
Weiß doch jeder dass man ziemlich rasch nach dem Start losfahren soll; alles andere ist nicht gut für die Maschine
Ich lasse höchstens mein Auto mal ne Minute im Stand laufen bei Minusgraden....damit das Öl nicht mehr gar so zähflüssig ist und schon ein paar Runden durch den Motor gedreht hat
400 km & "nur Stadtverkehr" ist doch ein Top-Wert für nen 4,2er .... Im Winter mit Kurzstrecken und vielen Kaltstarts usw. genehmigt sich ein ABH seine knapp 20 Liter, selber schon erlebt. Da hieß es dann nach 300 km volltanken.... *G*
---
Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
also ich will dich jetz mal nich steinigen aber gewissermaßen hast du recht gewissermaßen auch nicht. was soll den großartig verschleisen? wobei ich das nicht ganz versteh warum man nen sauger vorlaufen lässt....ich mach das zwar auch aber eben beim 20v turbo da isses ja was anderes wegen dem lader und auch so ca 10sek nachlaufen
Er hat doch "nur ne Minute" geschrieben, von Warmlaufenlassen kann doch keine Rede sein. Da ist doch gerade mal das Öl gut verteilt, Temperaturveränderung kann ich an meiner Anzeige nach einer Minute noch nicht feststellen.
Auf die Gefahr hin, daß ich jetzt gesteinigt werde, ich weiß, daß das Öl schon schneller durch den Motor geht, aber man sollte vielleicht nicht alles auf die Goldwaage legen.
....einer Minute bin ich nichtmal aus der Garage raus und habe das Tor zugemacht ,....oh nein,ich bin ein Umweltsünder .........achnee ,ich fahre ja auf Gas,dann bin ich doch ein Saubermann,...ohhh doch nicht,muß ja erst 40 Grad erreichen . Wie schnell ist der V8 noch ? Wie hoch ist der Verbrauch ? Wie war die Frage noch ? Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
aber im Stand hast keinen kühlenden Fahrtwind... tja... und jetzt??? mein oller 90er wurde im Stand immer schneller warm.... okay.. war auch meist mit Schnee eingepackt... zudem das mit dem "nichtwarmlaufenlassen" ist wohl so ne Geschichte die die Nachbarn erfunden haben weil es sie stört, morgens früh die Motoren zu hören... und auch die grünen... ABGASE!!¨Boah ey... ich werf meinen an und lass im ne Gedenksekunde.. erst dann D rein und los, so wie Jürgen schreibt, damit er ein paar Umdrehungen macht...
Bin ja echt neidisch auf deinen Verbrauch. Aber ich werde nicht versuchen, da ran zu kommen. Wenn ich den Motor meines Autos halbiere, hab ich einen ca. zwei Liter 16V mit 140 PS. (Golf 3) Versuch den mal, mit 7,5 Litern zu fahren in der Stadt. Ich bin der Meinung, das der Audi mit der Leistung und zusätzlich auch noch Quattro einen TOP-Verbrauch hat. Fahr mal andere Autos. (zB. Jaguar) da weißt du, was Spritverbrauch ist, wenn du mit nem 5 Liter-Kanister grad mal in die Garage fahren kannst.
Luxemburg vor der Tür....aktuell Super 1,01 Euro...an freien Tanken 99 Cent.....dazu Zigaretten die Stange ca. 10 Euro billiger !!!
Kaffe und Schnaps sowieso zum Discountpreis !!!!
Für den Sommer ist ein Treffen hier in der Region in Planung....mit Ausfahrt nach LUX..zum tanken !!!! Wird ein Bild für Götter wenn die ganze Tanke mit V8 vollsteht