Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Kevin L Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Kann man den Öldruckschalter testen?
Bei mir bzw. in meinem Armaturenbrett leuchtet ab und zu sporadisch
die Ölkanne und es piept nervig. Der Öldruckschalter kostet zwar
nicht viel, doch der Einbau sieht zum Fingerbrechen aus.
Bevor ich das Vergeblich mache, würde ich gerne testen ob es wirklich
der Öldruckschalter ist oder doch irgendwo am Kabel oder an der KI liegt.
Kann ich das Kabel einfach gegen Masse legen? Wenn es am Öldruckschalter
liegt, müsste doch dann Ruhe sein, oder nicht?


Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Morgen.

Ich will ja deine Fähigkeiten nicht in frage stellen,
aber stimmt der Ölstand?
Ich hatte in der Vergangenheit damit ein Eingentor geschossen,da ich von meinem 200er einen fast nicht messbaren Ölverbrauch hatte und dann beim 8er mit 1,5l auf 1000km überrascht wurde.

Gruß


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Kevin L #125220 02.02.2007 09:50
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 519
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 519
Hallo,

meine Anzeige meldet sich auch ab und zu - trotz Öldruck von 5 bar laut Zeiger und trotz genügend Öl laut Meßstab.

Ich gehe von einem Wackelkontakt aus - egal wo.

Mein Motor ist noch nicht kaputtgegangen.

Bei einem VW Jetta und später einem Golf II habe ich genügned Gelassenheit in diesen Dingen entwickelt, da habe ich mehr als genug mit kalten Lötstellen und Wackelkontakten in den Anzeigen und Sensoren erlebt.

Also - keine Panik, nur erhöhte Aufmerksamkeit und Ölkontrolle, mehr nicht.

Bei defekter Ölpumpe oder zu wenig Öl piept die Warnanzeige immer wieder und nicht nur ab und zu.

Wenn der Ölzeiger Druzck anzeigt, würde ich mir wenig Sorgen machen.


V8 und jetzt Lada 4x4
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Kevin L Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Nur 1,5 Liter? Du Glücklicher!
Nene, meiner gönnt sich auf 1000km schon so seine 2 bis 3Liter.
Daher ist der Ölgott ständig mit mir.
Öl wird ständig, naja nicht ständig aber regelmässig, überprüft.
Öldruck ist auch ok. Es geht mir mehr um das nervige gepiepe.
Wäre mir schon einen Versuch wert, den Öldruckschalter zu tauschen.

Zuletzt bearbeitet von Kevin L; 02.02.2007 10:48.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Gottseidank habe ich einen hoffe "guten" PT.......auf mittlerweile 1800 Km gerade mal 0,25 Liter Öl nachgekippt !!

Hoffe dass es so bleibt.....

Hatte ich bei meinem ersten V8 auch...Ölstand in Ordnung und Öldruck auch; und trotzdem hat das KI gekrischen ab und zu

Gruss Jürgen

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Die lästige "Ölkanne" und das gepiepse kenne ich von meinem PT auch. Öldruck im Leerlauf 2 Bar bei höherer Drehzahl bis 5 Bar

Warscheinlich eine kalte Lötstelle im KI

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 125
member
Offline
member
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 125


Solange meine Frau das mitmacht....

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 29 (0.013s) Memory: 0.6213 MB (Peak: 0.6926 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 20:13:14 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS