|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Völliger schwachsinn .
Bei defekter Lambdasonde entstehen in aller Regel Verbräuche von 17-35 Liter . Um dem aus dem Wege zu gehen trennt man die Messleitung vom Steuergerät . Dabei wird dann im STRG der Ersatzwert Lambda 1 generiert (Notprogramm) und durch Gleitwertkorrektur die Motorsteuerung aktiviert . Das der Verbrauch dan trotzdem noch etwas höher als im normalzustand ist leuchtet jedem ein , jedoch liegt man nicht mehr bei 25 litern . Der Motor läuft dann nur in ganz bestimmten Bereichen optimal .
Wieviel Sprit der Wagen verbraucht wenn die Sonde erblindet ist abhängig wo (bei welchem Regelwert) die Sonde hängenbleibt . Wenn die Sonde eine niedrige Spannung erzeugt dann braucht er viel sprit und wenn sie etwa 0,8 oder 1,1 volt erzeugt dann liegt er nur 3 Liter über dem Soll .
Jedoch kann man nie den Verbrauch allein auf die Sonde schieben . Falschluft und Zündanlage sind Problemstellen beim V8 .
V8 erbarme Dich !
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert