Ay Jungs,

ihr beeindruckt mich im Gegenzug aber auch immer wieder
Die einen wechseln Zahnriemen und Kopfdichtung an einem Wochenende und benutzen dazu nur Blumendraht und eine Wasserpumpenzange (gut, dass ich solche kenne...) und die anderen verzweifeln an der Bordbeleuchtung (dazu zähle ich mich selbst...).

Aaaaalso in die Schaltkulisse kommt die gleiche Lampe wie in den SEM-Schalter (ein Freund von mir fragt mich jeeeedesmal, wenn er mitfährt: Herr Tanz? Wer ist Sam???) , das sind diese kleinen Glaslämpchen ohne Sockel, wo die Füße unten raushängen, ich glaub 1,2 Watt. Gibts überall, auch bei Audi und an der Tanke.

Nachtrag:
An die oft ebenfalls defekte Leuchte vom ZIGARETTENANZÜNDER (ich meine, das hier oft gelesen zu haben) kommt man ebenfalls perfekt, wenn man die Seitenverkleidung auf der Fahrerseite abschraubt. Blooooß nicht versuchen, die Fassung vom Anzünder rauszudrehen oder so!!!!! Dann
a) zerkratzt man sich das Wurzelholz
b) schießt man die Sicherung raus und löscht den Radio-Code, den man natürlich NICHT mit nach Dänemark genommen hat
c) verbiegt man die gesamte Fassung beim Versuch, sie rauszuhebeln
d) stellt man fest, dass sie so gar nicht rausgeht, weil die Fassung eben der betreffenden Lampe im Weg ist
UND SO WEITER.

Verkleidung ab, Stecker von der Fassung ab, Lampe tauschen, Stecker wieder drauf und gut. 10 Minuten, und die Sicherung bleibt auch drin.
Hat natürlich den Vorteil, dann man mit seinen Kindern endlich mal wieder die ganzen alten Lieder rauskramen kann und nicht non-stop-Kübelböck-Superstar-Geröchel ertragen muss

Beleuchtete Grüße

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt