auch wenn diese Info vielleicht ein wenig spät kommt (neues Mitglied). Ich hatte vermutlich dasselbe Problem. Wenn es die Pumpe ist, kann man die reparieren (sofern der Pumpenmotor noch läuft). Du kannst folgendes testen: Wenn du die Heizung einschaltest, werden dann die Schläuche um die Heizung herum (ca 5-10 cm ) warm? Dann ist mit Sicherheit die Umwälzpumpe schuld.
Falls der Pumpenmotor aber läuft (kannst du hören, gleich nachdem die Heizung eingeschaltet hast, muss es ein surrendes Geräusch geben, oder du kannst es mit einem Messgerät feststellen) kannst du das evtl. recht einfach und vor allem günstig reparieren.
1. Heizung ausbauen (ist einfach - ca. 30 Minuten. )
2. Pumpe (sitzt an der Unterseite) abbauen und zerlegen. Sind ein paar Kreuzschlitzschrauben.
3. Schauen, ob sich das kleine Schaufelrad vom Magnetkern gelöst hat.
4. Wenn ja: juchu, jippi.
5. mit 2-Komponenten Kunstharzkleber das Schaufellrad wieder auf den Magnetkern kleben, aushärten lassen
6. alles wieder zusammenbauen und dich freuen, daß du einen Haufen Geld für eine neue Pumpe gespart hast.
Gruß Tommi