|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159
member
|
OP
member
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159 |
Hallo, ich suche im Raum Düsseldorf-Köln-Bonn eine Werkstatt die bei meinem V8 die Klimaanlage (R12) mit dem Drop-In Kältemittel R413 auffüllt. Kann mir jemand da eine Adresse nennen?
H.C.R.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 55
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 55 |
Hallo kann dir zwar keien genaue Adresse nennen aber probier es bei LKW werkstetten da haben 90% noch die alten geräte bei uns ist das nämlich genauso aber bin zu weit weg von dir
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688 |
Hi ruf da mal an 0221 99 09 443 bestell einen schönen guß von mir der kommt bei dir vorbei ist ein mobiler klima dienst aus Köln. ich würde aber 134 a rein machen mit einem retofit öl. sollte er auch noch haben, hatte er extra wegen mir gekauft.
mfg. Marcus
----------------------------------
Hier nicht mehr zu erreichen
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303 |
Hallo Ich vor meinem V8 nen 12 Zaylinder aus München gefahren. Als bei dem das Kältemittel leer war, bin ich zu unserem hiesigen Gas/Wasser/Scheisse Heinz gefahren und hab mal freundlich nachgefragt. "Kein Problem" sagte mir dieser, und hat mir prompt ein Ersatzmittel zum alten klimamittel aufgefüllt. Nach ner halben Stunde Arbeit habe ich 70 Euro bezahlt und hatte es wieder schhön kühl in meinem Boliden! Gruss Dieter
V8 ist ne Sucht !
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hallo,
angeblich kann's aber ordentliche Probleme mit dem 413A geben - von wegen Öl usw, schnellere Verflüchtigung ... oder hab ich das was falsch im Kopf?
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
meinst du womöglich das R134A?? vom 413 weiss ich nichts.. nie gehört... meinen Kompressor hats nach dem frischen Befüllen mit 134er den getötet.... vielleicht meinst du diese tolle Eigenschaft....
Edit: Hab etwas gegoogelt und die selben Meldungen gelesen bezüglich des R413ers...
Zuletzt bearbeitet von Roy F; 28.01.2007 04:16.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
Mahlzeit.
Mit den Problemen hast du nicht unrecht. Ich hatte mal etwas mehr mit Kühlgeräten zutun gehabt zugleich auch mit einer Koriphäe (Schreibt man das so?) In Sachen Kühltechnik. Das Alte R12 (FCKW) vertägt sich nur mit Mineralischen Verdichteröl. R134a (FKW) Veträgt sich nur mit Synteischem Öl. Dies Drop-in Kühlmittel (R413 für Synetisches Öl) sind i.R. als ersatz für R12 gedacht,welches sich mit dem Öl (Das Kühlmittel ändert die Eignschaften vom Öl, d.h. vermindert die Schmierwirkung) und z.t. auch mit den Dichtungen (Löst diese auf) beißt. Wenn ein Umbau gemacht wird besteht der aus Öl- und Dichtungs-wechsel am Verdichter, austauschen der Trocknerpatrone.
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert