|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794 |
Etliche UMGERÜSTETE Motoren haben im Vollastbetrieb mit LPG schon das zeitliche gesegnet. Ich würde meinen Dicken niemals länger als ein paar Minuten mit VollGAS verheizen. Wenn ich auf der BAB rasen will, schalte ich immer auf Benzin.
Gas birgt immer termische Risiken. Auch wenn unsere Motoren aufgrund der hohen Reserven, der langen Übersetzung im Gasbetrieb wohl sehr gut funzzen heisst das nicht, das sie für den Gasbetrieb konstruiert sind. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Im Grund bin ich mir sicher, dass mit vernünftigen Betrieb ohne Heizerei ein mit Gas betriebener Motor aufgrund der äusserst geringen Verbrennungsrückstände länger halten kann und bei entsprechender Wartung auch wird.
Ich personlich habe schon einen Escortmotor gesehen, dem beim Anhängerbetrieb im Gebirge die Zündkerzen (und noch so paar "Kleinteile") geschmolzen sind. Im Extremfall ist alles möglich.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert