Mahlzeit,
jetzt gab mir zwar der TÜV den Segen für die nächsten zwei Jahre für mein Auto, doch
die AU hat er leider nicht bestanden. Angeblich schaffte er die Werte nicht, da der
Mittelschalldämpfer von innen kaputt war. Was das mit den Werten zu tun haben soll ist
mir zwar nicht so ganz klar aber das Geschepper aus dem Topf beim Anfahren oder
Beschleunigen nervte mich auch schon länger.
Geklapper statt blubbern? –Das geht ja gar nicht!
Audi wollte für den Mittelschalldämpfer 425,- Euro plus Einbau haben. Dann bin ich über
das Angebot von Ronny bei Ebay gestolpert. 305,- Euro für einen Mittelschalldämpfer von
FOX. Bestellt, bezahlt und superschnell geliefert. Optisch schon zu schön um den nur unter
das Auto zu schrauben aber was soll man machen? Beim Einbau ist ein Rohr etwa 3cm zu
lang gewesen, sonst passte alles perfekt. Dafür gibt es ja den Rohrschneider, der sich etwas
durch den Edelstahl quälen müsste. Dann musste nur noch der Endschalldämpfer mit der
Flex vom Mittelschalldämpfer getrennt und alles wieder unter dem Auto zusammengefügt
werden und die Dichtigkeitsprüfung bei laufendem Motor bestehen. –Perfekt!
Laut ABE handelt es um einen (Teil) Sportauspuff. Von der Lautstärke und vom Sound her
klingt er jedoch sehr brav. Eigentlich schon zu brav. Mein alter Pott war da wesentlich lauter
und das Blubbern tiefer. Jetzt frage ich mich natürlich, ob das am kaputten alten Topf
gelegen hat. Ich fahre das Auto jetzt schon über 4 Jahre. Der klang war immer der gleiche.
Das Scheppern im Topf hat erst vor knapp 3 Monaten angefangen. Ist es möglich, das die
inneren Bleche schon vorher durch waren und sich jetzt nur gelöst haben? Könnte das den
jetzt eher braven Klang des neuen Mittelschalldämpfers erklären? Ich lese hier zwar immer
etwas von “neuen Auspuff einfahren“ aber so richtig kann ich es nicht glauben das sich am
Klang noch etwas ändern wird. Naja, morgen geht es erst mal zu AU.

Zuletzt bearbeitet von Kevin L; 25.01.2007 09:01.