Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 2 von 2 1 2
holger heuke #124264 08.02.2007 10:12
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Du irrst dich . Ot Geber wird zur referenz gebraucht und der Hallgeber für das Zeitglied . Über Drehzahlgeber , Otgeber und Hallgeber wird dann die Zündung generiert , wobei die Klopfsensorik die Regelgrenzen beim Schalten , Lastzuständen und Verbrennungsstörungen gleitend reguliert .
Wenn durch Zufall das OT-Drehzahl-Wegdiagramm stimmt springt er kurz an und verliert dann seinen Referenzwert , da sich ohne OT-Signal kein Reset erstellen lässt . Da die Zündkurven gleitende Faktoren sind , und sich jederzeit die Lastzustände Ändern , ist es unabdinglich das system ständig zu eichen auf den OT . Mit defektem OT kann man mit Glück auch mal ne ganze weile fahren , aber irgendwann überschreitet die Kurve den Regelbereich und aus ist der Motor .

Mach folgendes :

ziehe alle Stecker der ESD ab , dann den Motor Starten und Starhilfespray direkt in den Ansaugtrakt (ohne das Luftfilter) läuft er dann "sauber an" ist die ZD ok .

AAAAAAAAAAAAAAAAber 1 Kohm ist vielzuviel . 0,0irgendwasOhm ist normal von Stecker strg zum Hallgeber . Mit Pins sind die Kontaktpins im Stecker beiderseits gemeint .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 35
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 35
Hi danke meinte mit 1K Ohm den OT Geber, die Leitung zum Hallgeber geht gegen 0 Ohm. Du meinst mit ESD die Einspritzdüsen oder ?? Wenn ich die Benzinpumpe abklemme dann läuft er auch kurz mit Rest sprit müste doch der gleiche efekt sein wie mit Startpilot oder?Deswegen bin ich immer davon ausgegangen das es irgend was mit der Spritversorgung zu tun hat. Wenn die Zündung OK ist was sagt es dann aus, werde dann noch mal genau den OT Geber genau checken wenn der solche auswirkungen hat. Bin immer davon ausgegangen wenn der Motor läuft dann bezieht er sich nur auf den Drehzahlgeber und Hallgeber, steht so im RLF aber was ist anscheinend schon normal an dem Wagen. Hoffe das ich heute mein STRG bekomme und dann erst mal teste ob es daran liegt oder ob ich weiter suchen muss. Habe mir auch eine neue Lambdasonde geordert da ich immer noch davon ausgehe das er irgend wann mal wieder läuft, wenn ich schon dabei bin sollte man auch nach fast 400t Km den Temperaturgeber G62 tauschen, was meinst du? laut Fehler Auslesung ist er OK.

holger heuke #124266 09.02.2007 10:33
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Nix Benzinpumpe abklemmen . ESD Ausstecken !Wenn Die Pumpe rhytmische Schwankungen hat , oder der Einsprtizzeitpunkt falsch gesetzt ist , dann kondensiert der Kraftstoff im Ansaugrohr und das wars . Es wird dann nichts vergastes sonder vertropftes eingesaugt ...deshalb Starhilfespray in rauhen Mengen ... weil Gasförmig . Du musst mal Zielgerichtet dran gehen und logisch suchen ...nicht an allen Ecke anfangen ...dann drehste dich irgendwann mal im Kreis ...
G62 kann eine Ursache sein , denn der Wiederstandsbeiwerk wird nicht nach ist und soll geprüft ..wie auch bei dieser alten Motrinic . Die Erklärung im Rep.Leitfaden zu der Zündung kannste vergessen , da habe ich schon ne Doktorarbeit in der Vergangenheit geschrieben ... .Stimmt nicht ganz so wie da beschrieben ist . Lambdasonde abstecken reicht auch aus .

PS: das STRG wird nicht der grund sein ........kleine PrivatWette ??? Neee ich wette ja nicht ...


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 35
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 35
So da hast duss allter recht haber ...um was hatten wir gewettet..sag jetzt nur noch Proffessor zu dir .. . ja das STRG ist allso nicht habe heute mittag mal ein anderes dran gehängt das auf jedenfall funktioniert und die Kiste springt immer noch nicht habe auch den OT-Geber getauscht der ist es auchn nicht. Dann habe ich mal so gemacht wie du gesagt hast gut mit Startpilot und er lief kurz, habe dann die ESD-Anlage abgebaut und ca. 5cm über die einspr.kanäle gehängt. Gestartet und er lief zwar ruckelig aber er tuckerte vor sich hin, was sagst du was es nun sein kann? Entweder zuviel Sprit oder zuwenig Luft? Aber die ZD Anlage scheint soweit OK zu sein oder?

Braucht ihr ein Steuergrät?

holger heuke #124268 10.02.2007 06:52
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Hmmmmmm . Schwierig per Ferndiagnose . Faschluft ... Steuerzeiten...defekter Drosselklappenpoti , Tropfende ESD ...Ohne eigenen Blick schweeer . Wenn du ne Werkstatt hast komm ich hoch und mach der Karre Beine . Per PN deine Addi und Tel bitte .



V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 35
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 35
Ich wohne in der nähe von Frankfurt am Main PLZ 64546
Tel. 06105919147 od. 0172 9523360 und kommst du her?
Was meinst ob es viel das Leerlaufregelventil ist oder Luftmengenmesser?

Seite 2 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 28 (0.016s) Memory: 0.6407 MB (Peak: 0.7266 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 19:50:15 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS