Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 30
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 30
Hallo,

musste diese Woche den Nachfüllbehälter meines A8 tauschen, nachdem dieser oben am Anschluß für den kleinen Schlauch porös geworden war. Scheint wohl öfter vorzukommen, wie ich so mitbekommen habe. Ich hatte mich die ganze Zeit schon über die Kühlmittelschlieren außen am Behälter gewundert, jedoch hatte ich das aufs Nachfüllen des Behälters geschoben. Jetzt hat diese Woche die Warnlampe geleuchtet und siehe da, der Behälter war halb leer. Dann oben am Anschluß des kleinen Schlauchs rumgespielt und schon kam mir eine Fontäne fast ins Gesicht gespritzt. Notdürftige Reparaturversuche mit Lötkolben etc waren zwecklos, also bei Audi angerufen. Die hatten sogar einen da. Wen es interessiert, das Teil kommt komplett mit neuem Geber, hat die Teilenummer 4D0 121 403 C und kostet 24 Euro incl. Steuer. Der Einbau ist recht einfach:

- Überdruck (falls noch vorhanden) durch Aufdrehen des Deckels ablassen
- Behälter leersaugen (zB mit Schlauch, Flüssigkeit ansaugen und in eine Flasche etc. laufen lassen, bei mir waren ca. 1,5 Liter drin
- alten Behälter abschrauben (sind glaube ich 3 Schrauben, eine hält gleichzeitig noch eine schwarze Kunststoffabdeckung am Federbeindom)
- Behälter rausheben, Stecker für Geber abziehen und Behälter so hoch halten, dass der Schlauchanschluss unten die höchste Stelle im Kühlsystem ist.
- Schlauchschelle lösen und Schlauch abziehen
- Schlauch auf neuen Behälter aufstecken, Schelle festziehen, Stecker wieder auf Geber stecken
- Behälter einbauen, kleinen Schlauch oben aufstecken
- Kühlmittel wieder auffüllen
- Motor laufen lassen und evtl. Kühlflüssigkeit nachfüllen
- um ganz sicher zu gehen, dass keine Luft im System ist, kann man die Entlüftungsschrauben an den Heizungsschläuchen nochmal öffnen

Fertig.


Gruß,

Matthias




Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
Hi das habe ich im Juli vergangendes Jahr auch gehabt und bei meinen VW/Audihändler war das Teil auch Vorätig da ,warscheinlich kennen die die Schwachstelle ,darum ist es Lagerware.
LG Steven


wer später bremst,ist länger schnell
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Komisch is das schon.. irgendwie hat mein Auto alle Standardmacken !

Die Jung die meinen Dicken auf Autogas umgerüstet haben... haben da wohl irgendwie zu stark rumgemacht. Das Teil war schon angeknackst... und als ich´s gemerkt hatte.. einfach noch mal ne Schelle drüber.. und dicht wars! Nun ist aber das ganze Teil auf dem der Schlauch sitzt abgebrochen. Was machen die.. Sorry... ging Kaputt wir haben nen neues geholt und eingebaut. Ist mit drin!

Und das bei nem Preis von 2850 Euro!

Frank Ha.



Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 21 (0.015s) Memory: 0.6028 MB (Peak: 0.6565 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-21 04:11:53 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS