Hallo,
musste diese Woche den Nachfüllbehälter meines A8 tauschen, nachdem dieser oben am Anschluß für den kleinen Schlauch porös geworden war. Scheint wohl öfter vorzukommen, wie ich so mitbekommen habe. Ich hatte mich die ganze Zeit schon über die Kühlmittelschlieren außen am Behälter gewundert, jedoch hatte ich das aufs Nachfüllen des Behälters geschoben. Jetzt hat diese Woche die Warnlampe geleuchtet und siehe da, der Behälter war halb leer. Dann oben am Anschluß des kleinen Schlauchs rumgespielt und schon kam mir eine Fontäne fast ins Gesicht gespritzt. Notdürftige Reparaturversuche mit Lötkolben etc waren zwecklos, also bei Audi angerufen. Die hatten sogar einen da. Wen es interessiert, das Teil kommt komplett mit neuem Geber, hat die Teilenummer 4D0 121 403 C und kostet 24 Euro incl. Steuer. Der Einbau ist recht einfach:
- Überdruck (falls noch vorhanden) durch Aufdrehen des Deckels ablassen
- Behälter leersaugen (zB mit Schlauch, Flüssigkeit ansaugen und in eine Flasche etc. laufen lassen, bei mir waren ca. 1,5 Liter drin
- alten Behälter abschrauben (sind glaube ich 3 Schrauben, eine hält gleichzeitig noch eine schwarze Kunststoffabdeckung am Federbeindom)
- Behälter rausheben, Stecker für Geber abziehen und Behälter so hoch halten, dass der Schlauchanschluss unten die höchste Stelle im Kühlsystem ist.
- Schlauchschelle lösen und Schlauch abziehen
- Schlauch auf neuen Behälter aufstecken, Schelle festziehen, Stecker wieder auf Geber stecken
- Behälter einbauen, kleinen Schlauch oben aufstecken
- Kühlmittel wieder auffüllen
- Motor laufen lassen und evtl. Kühlflüssigkeit nachfüllen
- um ganz sicher zu gehen, dass keine Luft im System ist, kann man die Entlüftungsschrauben an den Heizungsschläuchen nochmal öffnen
Fertig.
Gruß,
Matthias