Moinsen,

genau dieser Schlauch war bei mir auch defekt.
Und genau mit dem gedanken, da machen wir mal eben einen neuen bin ich wohlgelaunt zum Hydrauliker meines Vertrauens und habe meinen frommen Wunsch vorgetragen.
Porblem No.1 Der Anschluss zur Pumpe hin hat einen 23,6893° Winkel. Diesen Anschluss hat kein Hydrauliker der Welt liegen. Glaubt mir, ich habe im Ruhrgebiet alle abgeklappert :-)
Problem No.2: Es gibt da so eine Verordnung, die mit meinen Worten wiedergegeben etwas so lautet: Kein Teil einer Hydraulikleitung darf bereits einmal ein Teil einer Hydraulikleitung gewesen sein. Damit scheidet das Wiederverwenden der alten Anschlüsse auch aus.
Also war mit Neuteil nix zu machen.
Ich habe dann einen Schlauch aus einem Schlachter bekommen. Der, interessanter weise von der Bauart etwas anders war. Bei dem Originalschlauch gab es zwischen Schlauch und "Rohrstück" eine Schraubmuffe. Diese fehlte beim Ersatzteil. Dieses war ein Teil. Die Verschraubung fand sich am Ende des Rohrstücks, am Übergang zum zweiten Schlauchstück dieser Leitung in der Nähe des Lenkgetriebes.
Das man da nur mit Gynäkologischen Instrumenten hinkommt muss ich euch jetzt nicht näher erklären, gell:-)
Na ja, aber ich habe es hinbekommen und das Autochen ist wieder dicht.
Also nicht verzweifeln.