Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#123786 20.01.2007 12:05
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
Nicht genug das ich am probieren bin das wellenartige Beschleunigen in den Griff zu kriegen und nebenbei noch von manuell auf E-Sportleder umbaue, muss ich heute feststellen das sich eine große Öllache unterm Auto befindet. schönes sauberes grünliches Öl .... Hydraulik Öl.
Nach etwa 3 Stunden hatte sich ein Fleck größer als ein Din A4 Blatt gebildet. Der Blick unters Auto ließ erkennen, das dicke tropfen am Klimakompressor hingen. Also vermute ich mal das sich die Hydraulikpumpe verabschiedet hat. Da mein zweiter Name nun leider nicht Rockefeller oder Dagobert Duck ist meine Frage: Hat jemand von euch noch so ein Teil liegen passend für nen 3,6er? Neu ist das Ding unbezahlbar (für mich wenigstens)
Gruss Dieter


V8 ist ne Sucht !
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Moin Dieter!
In aller Regel verabschiedet sich nur der Dichtring vom Blindstopfen der Pumpe. Kostet nicht die Welt, ist aber ziemliche Fummelei, zumindest im eingebauten Zustand.


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
... das mit dem Wellenartigem Beschleunigen werde ich erst nächste Woche genauer wissen. Das hatte mein kleiner sonst nie gemacht so lange ich ihn jetzt habe (c. 12 Jahre). Nehme aber mal an, das es die Zündkerzen sind, wenn die ein gewisses alter Erreicht haben. Genaueres werde ich erst nächste Woche Freitag dir sagen können.

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Sv Pumpe hätte ich auf jedenfall da, nur schicken kannste im Moment voll vergessen. Ich stecke kurz vor abschluss des Umzuges noch mit drin und habe keine Zeit. Abholen wätre kein Prob.

Gruss rainer 0172/5349618



Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 9
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 9
Hi Dieter !
das wellenförmige Beschleunigen hatte ich auch.
Zündkerzen gewechselt - Ergebnis gleich Null
Lambda kurz abgezogen - Treffer - erst zusätzliches Massekabel gelegt hat aber auch nicht geholfen. Also neue Lambda .

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Dieter.
Sollte es wirklich von der Zentralhydraulikpumpe kommen, gibt es diese Blindstopfen für unter 5Euro beim Freundlichen.
Könnte jedoch auch von dem Zentralhydraulikölbehälter kommen!
Unten am Anschluß wo der Schlauch angeschraubt ist.
Überprüfe einfach mal, indem du den nur gesteckten Behälter nach oben etwas herausziehst, ob daran starke Ölspuren zu sehen sind.
Bei der Hydraulikpumpe kann man einen Blindstopfen sogar im eingebauten Zustand erneuern.
Habe ich vor ein paar Jahren hier im Forum sogar eingestellt.
Bei Fragen einfach nochmals hier melden.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
Hallo
Erst mal vielen Dank für eure Tipps und Angebote.
Habe heute morgen mal eben nachgeschaut wo denn nun wirklich der Fehler liegt. Manfreds Tip war der beste !! ... Hab als erstes mal den Servoölbehälter kontrolliert. Ausser schmierig schwarzen Fingern war da nix zu holen. Dann hab ich das Luftansaugrohr abgebaut um auf die Pumpe schauen zu können. Dabei ist mir aufgefallen, das der ummantelte Druckschlauch der zwischen Hitzeschild und ABS-Block verläuft am Ende der ummantellung kurz vorm Anschluss an die Pumpe triefnass war. GEISTESBLITZ ... Motor angelassen, 10-15mal das Lenkrad in und her bewegt und schnell nach vorne gerannt. Siehe da,... es tropfte wie doof genau an der beschriebenen Stelle. Puuuh...doch nicht die Pumpe !!! Werd gleich mal nachsehen was der Schlauch kostet...das wechseln kann so schlimm nicht sein. (da war der Umbau von mechanischen Sitzen auf E-Sitze schon anspruchsvoller!!)
Gruss DIeter


V8 ist ne Sucht !
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Umbau fertig?
Dann war Dir noch jemand wohlgesonnen bzgl. der Bleche?


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 49
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 49
Hallo Dieter,
Ich habe dein Problem gelesen! Habe einen Unfall V 8 4,2 in meiner Garage stehen! Müsste eigentlich bei deinem passen! Falls du interesse hast melde dich bei mir.

Gruß Alex

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 171
member
Offline
member
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 171
...ja war jemand...


Bis dann

Matthias OL

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 171
member
Offline
member
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 171
...dat mit den Blechen, dat kost aber noch einen...

...bisschen Lack???

greetz

Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
Hallo Bernd.
Jo,...mein Umbau ist (fast) fertig. Ich möchte die Aktion nicht als Kinderspiel bezeichnen, aber war doch alles in allem ganz easy. Komplett habe ich etwa 8 Stunden gebraucht. Gaaaaanz großen Dank an diesr Stelle an Matthias, der mir kurzerhand die Bleche überlassen hat. Ohne die wäre es eine mörder Fruckelei geworden . Hab jetzt erstmal ein provisorisches Stromkabel für die Verstellung gelegt, möchte aber bei Zeiten noch mal den originalen Kabelbaum nachrüsten. Als nächstes steht nun erstmal die Leckage bei der Hydraulikpumpe an, danach kommt ein Zahnriemenwechsel, dann der Getriebeölwechsel und zu guter Letzt noch die Hinterachse dran . Es gibt viel zu tun...warten wir es ab!


V8 ist ne Sucht !
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Dieter.
Den Schlauch nicht beim Freundlichen kaufen - wenn möglich. So weit ich mich erinnere soll der irgendwo bei 150-200Euro kosten.
Ein Landmaschinenmechaniker oder dergleichen sollte Dir mit dem alten Schlauch aus Meterware einen Neuen pressen können, oder noch einfacher, dass hier Dir gestellte Angebot von einem Gebrauchten Schlauch annehmen.
Gruß Manfred.

PS.: Habe gerade nochmals in ETOS geschaut - es müsste der sogenannte Dehnschlauch sein, Teilenummer: 441 498 892 C für netto 135Euro.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Moinsen,

genau dieser Schlauch war bei mir auch defekt.
Und genau mit dem gedanken, da machen wir mal eben einen neuen bin ich wohlgelaunt zum Hydrauliker meines Vertrauens und habe meinen frommen Wunsch vorgetragen.
Porblem No.1 Der Anschluss zur Pumpe hin hat einen 23,6893° Winkel. Diesen Anschluss hat kein Hydrauliker der Welt liegen. Glaubt mir, ich habe im Ruhrgebiet alle abgeklappert :-)
Problem No.2: Es gibt da so eine Verordnung, die mit meinen Worten wiedergegeben etwas so lautet: Kein Teil einer Hydraulikleitung darf bereits einmal ein Teil einer Hydraulikleitung gewesen sein. Damit scheidet das Wiederverwenden der alten Anschlüsse auch aus.
Also war mit Neuteil nix zu machen.
Ich habe dann einen Schlauch aus einem Schlachter bekommen. Der, interessanter weise von der Bauart etwas anders war. Bei dem Originalschlauch gab es zwischen Schlauch und "Rohrstück" eine Schraubmuffe. Diese fehlte beim Ersatzteil. Dieses war ein Teil. Die Verschraubung fand sich am Ende des Rohrstücks, am Übergang zum zweiten Schlauchstück dieser Leitung in der Nähe des Lenkgetriebes.
Das man da nur mit Gynäkologischen Instrumenten hinkommt muss ich euch jetzt nicht näher erklären, gell:-)
Na ja, aber ich habe es hinbekommen und das Autochen ist wieder dicht.
Also nicht verzweifeln.

Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
Moin
Bin heute morgen gleich zum Freundlichen gestrunzelt und hab artig nach dem Schlauch gefragt. Abzüglich 10 Punkten Rabatt incl. Märchensteuer hat der Schlauch 135.- e gekostet. Na ja,...immer noch billiger als ne neue Pumpe. Der Freundliche war so freundlich ebenfalls noch was per Express zu bstellen, sodaß mir keine Zusatzkosten entstanden sind ! Hab dann heute abend mal "ebend schnell" das Ding da rein gestrickt. Alles wieder dicht...Gott sei Dank, und eine Baustelle weniger.
Als ich da so am rumschrauben war, habe ich gesehen das der eine Anschluss vom Lamdasondenstecker gebrochen war (ich glaub es war das blaue Kabel) und einige Millimeter des Kabel blank waren. Habs erstmal mit Isolierband zugeklebt, und bin der MEinung das er etwas besser läuft. Die Fahrt zu unserer kleinen Pokerrunde war auf jeden Fall sehr entspannend. Mal sehen was als nächstes kommt!
Gruss Dieter


V8 ist ne Sucht !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 45 (0.015s) Memory: 0.6715 MB (Peak: 0.7808 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-07 13:15:26 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS