Hi !
Habe ein Problem bei meinem 4.2er. Die Klimaanlage (kommt mir so vor) kann nur noch heizen. Wenn ich sie z.B. auf 22°C stelle, dann heizt sie (jetzt im Winter) Anfangs ganz normal und dreht dann die stärke der Luftzufuhr immer schwächer, wie es auch sein sollte. Wenn die 22°C dann erreicht sind, scheinen nur noch drei Striche auf der Skala auf, die, die momentane stärke der Lufzufuhr anzeigt (Weniger geht glaub ich nicht). Nur anstatt dann die Temperatur des Luftstroms abzusenken, heizt sie weitre. jetzt mit schwachem Luftstrom aber noch immer mit voller Temperatur. Erst seit kurzem ist das so. Zuvor hat sie ganz normal wenn die Temperatur im Wageninneren erreicht war, dann die Temperatur gehalten.
Was könnte da das Problem sein? Ein defekter Temperatur-Sensor ? Kann ich das evtl. Selbst beheben?
MFG Alex